15.09.2010, 12:46
Demi schrieb:Na da hat aber jemand nen erhebliches Problem mit Vorurteilen.das ganze war als seitenhieb gemeint
Für Schweizer ist es klar günstiger in Deutschland zu kaufen (tiefer Euro und Mwst Rückerstattung).
Aber kauft man mal öfters in der Schweiz ein mit einem schweizer Gehalt dann bleibt auch nicht mehr viel übrig.
Leg mal für ne 3 1/2 Zimmer Wohnung pro Monat welche mickrige 60m2 hat 1400€ hin, das sind leider standard Preise wenn man in der Nähe einer Stadt wohnen will.
Es ist schade das die ganzen Firmen immer mehr den internationalen Handel blockieren. Ist alles Geldmacherrei...ausserdem fördern die Ausländer ja den Absatz bei inländischen Händlern, was wiederrum dem Inland zugute kommt.
Nebenbei:
Wäre die Schweiz in der EU würden wir genau so gemelkt werden wie Deutschland. Für jeden Mist den andere Länder bauen Geld rüberpumpen. Die EU wirtschaftet sich doch selber kaputt.
Die Schweiz ist vielleicht klein, aber dafür nicht dumm genug ins Messer zu rennen...zumindest was Finanzen angeht.
Ich grüsse heute die riesen Scharr an Deutschen die meinen Heimweg jeden Tag verstopfen, da sie sich nach Feierabend an ihrem schweizer Arbeitsplatz allesammt über die Grenze nach DE zwängen müssen...und in meiner Wartezeit an der Tankstelle, vor der sich ebenfalls die deutschen Stapeln um das günstigere Schweizer Benzin zu tanken, gedenke ich diesem Thread.

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
