15.09.2010, 15:05
dor hudda schrieb:hey jungs, also krumm meinte wenn ich was ändere downpipes pre kat usw hätt ich ja nochmehr leistung
Er meinte ich könne das schon machen, aber es wär halt mit risiko und nen erhöhten kupplungsverschleiß verbunden
Also wenn winter mal wieder ne aktion hat wirds gemacht und wenns meine kupplung zerraucht hat kommt ne sachs oder wenigstens ne jcw rein
Ich geb dir jetzt mal eine einfache Rechnung...
Tau (t) = M (t) / W (t)
mit:
Tau (t) : Torsionsspannung
M (t) : Torsionsmoment
W (t) : Widerstandsmoment
Widerstandsmoment ist durch die mechanische / technische Umsetzung quasi in deinem Fall nach dem Chiptuning das selbe. Das Torsionsmoment M (t) erhöht sich jedoch!
Jetzt noch die Sicherheitsrechnung:
S (D t) = Tau (D) / Tau (t)
Die Sicherheit S (D t) des Antriebsstrangs ist mit größer 1.5 definiert.
Tau (D) ist die Werkstofffestigkeit für Torsion auf Dauerfestigkeit, und bleibt ebenfalls unverändert.
Tau (t) wird wie oben bereits gezeigt verändert. Ich geh nach dem Eingriff mit einer Sicherheitssenkung auf 1.3 aus.
Das sind nur die stationären Festigkeiten, Schwingungsrechnung ist dabei noch vernachlässigt!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||