18.09.2010, 11:31
Nun ist es soweit, der 6. Lauf in der RCN in diesem Jahr steht bevor während der R56 noch "erholungs Urlaub" hat und auf nächstes Wochenende vorbereitet wird.
Und wieder ist das Wochenende ein Highlight für die Frühaufsteher unter euch
Am Sonntag um 8.30 fährt die erste Startgruppe los. Eine halbe Stunde später heisst es dann durchhalten für den position worx R53. Nach dem halbwegs akzeptablen Ergebnis beim letzten Lauf mit deutlichen Leistungsproblemen läuft das Fahrzeug jetzt nach erster Diagnose wieder, die Frage ist ob es zuverlässig ist oder einen Folgeschade davongetragen hat!
Es stellte sich heraus, dass die Benzinpumpe nicht mehr den vollen Druck aufbaute, ein Glück, dass bisher kein größerer Schade entstand. Zwei Tage später fuhr ich nach einem kleinen Fahrfehler in Zolder die Spur schief. Ergebnis: eine Nachspur von über 1° 30" und diese komplett ungleichmäßig auf die Räder verteilt.
Nach Korrektur fahre ich diesmal mit deutlich weniger Nachspur trotz Frontantrieb und Differentialsperre in der Hoffnung die Reifen zu schonen, jetzt liegt die Kunst darin, den Reifen (harte Michelin Mischung) auf Temperatur zu halten bei den angekündigten 8° morgens.
Auch wenn es früh morgens ist freut sich das pwR Team powered by Krumm wieder über reichlich Unterstützung am Streckenrand!
Demnächst folgen hoffentlich wieder Videos. Das Auto ist diesmal mit 4 Kameras ausgestattet. Es harpert eigentlich nur an den 4 GB großen Videodateien die jeden Rechner an die Grenzen bringen
Also...
...wir freuen uns euch zu sehen!!! Ab 13.30h finden direkt im Anschluss an die RCN auch Touristenfahrten statt. Ein Besuch lohnt sich also wieder voll!
Bis dahin alles Gute
Herby
Und wieder ist das Wochenende ein Highlight für die Frühaufsteher unter euch

Am Sonntag um 8.30 fährt die erste Startgruppe los. Eine halbe Stunde später heisst es dann durchhalten für den position worx R53. Nach dem halbwegs akzeptablen Ergebnis beim letzten Lauf mit deutlichen Leistungsproblemen läuft das Fahrzeug jetzt nach erster Diagnose wieder, die Frage ist ob es zuverlässig ist oder einen Folgeschade davongetragen hat!
Es stellte sich heraus, dass die Benzinpumpe nicht mehr den vollen Druck aufbaute, ein Glück, dass bisher kein größerer Schade entstand. Zwei Tage später fuhr ich nach einem kleinen Fahrfehler in Zolder die Spur schief. Ergebnis: eine Nachspur von über 1° 30" und diese komplett ungleichmäßig auf die Räder verteilt.
Nach Korrektur fahre ich diesmal mit deutlich weniger Nachspur trotz Frontantrieb und Differentialsperre in der Hoffnung die Reifen zu schonen, jetzt liegt die Kunst darin, den Reifen (harte Michelin Mischung) auf Temperatur zu halten bei den angekündigten 8° morgens.
Auch wenn es früh morgens ist freut sich das pwR Team powered by Krumm wieder über reichlich Unterstützung am Streckenrand!
Demnächst folgen hoffentlich wieder Videos. Das Auto ist diesmal mit 4 Kameras ausgestattet. Es harpert eigentlich nur an den 4 GB großen Videodateien die jeden Rechner an die Grenzen bringen

Also...
...wir freuen uns euch zu sehen!!! Ab 13.30h finden direkt im Anschluss an die RCN auch Touristenfahrten statt. Ein Besuch lohnt sich also wieder voll!
Bis dahin alles Gute
Herby