20.09.2010, 09:54
wollerosekaufe schrieb:Ben schrieb:Auch wenn sich die Kritik nicht auf mich bezieht: Ich persönlich erwarte von einem Verkäufer, der Geld an mir verdienen möchte, dass er u. a. in der Lage ist, sich der Realität zu stellenWas meinst du denn damit?.
Die Realität ist:
- Manche Käufer erhalten beim Neuwagen-Kauf Rabatt
- Manche Käufer prahlen damit
- Manche Käufer übertreiben bei ihrer Prahlerei
- Manche (potentielle) Käufer sind naiv und glauben die Prahlerei zu 100%
- Alle Autos haben Qualitätsprobleme. Ich habe selbst bei einem dt. Sportwagenhersteller in der Serienentwicklung gearbeitet und weiss um die Komplexität, ein modernes Auto zu bauen, das 15 Jahre und 200 Mm hält und im Massenmarkt bestehen kann.
- Die Schwere der Qualitätsprobleme und der Umgang damit ist unterschiedlich. Es muss allerdings erlaubt sein, darauf hinzuweisen.
Ob das nun in einem Internet-Forum passiert, privat im Bekanntenkreis oder per ADAC-Veröffentlichung spielt dabei keine Rolle. Es gehört zum Verkäuferalltag, sich damit auseinanderzusetzen, und entsprechende Strategien zu entwickeln. Der Verkäufer hat dabei immer noch einen inhärenten Vorteil: Es ist sein Beruf, er betreibt das professionell. Der Autokäufer i. d. R. nicht.