21.09.2010, 12:29
Hi.
Ich bin unbedingt der Meinung ,einen neuen Lack sofort Professionell zu schützen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen, das ich sowohl das so genannte aushärten, sowie das angebliche vorbehandeln des Händlers ( ist natürlich vom jeweiligen Händler abhängig) nicht erlebt habe.
Den Neuwagen meines Partner's haben wir vor einem Jahr nicht behandelt und den,im Frühjahr verkauften drei Jahre alten, hatte ich von Anfang an (also am ersten Tag) behandelt. Beide hatten die gleiche Lackierung der gleichen Marke. Den jetzt ein Jahr alten Wagen hab ich bis heute nie so schön bekommen wie den 3 Jahre alten.
Mein Clubman ist also auch jetzt vom ersten Tag "11.03.2010" an von mir konserviert worden. Da meine Firma selbst Autopflege im Programm hat könnte ich dir da auch Produktive Tip's geben wenn du möchtest.
Lg.
Ich bin unbedingt der Meinung ,einen neuen Lack sofort Professionell zu schützen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen, das ich sowohl das so genannte aushärten, sowie das angebliche vorbehandeln des Händlers ( ist natürlich vom jeweiligen Händler abhängig) nicht erlebt habe.
Den Neuwagen meines Partner's haben wir vor einem Jahr nicht behandelt und den,im Frühjahr verkauften drei Jahre alten, hatte ich von Anfang an (also am ersten Tag) behandelt. Beide hatten die gleiche Lackierung der gleichen Marke. Den jetzt ein Jahr alten Wagen hab ich bis heute nie so schön bekommen wie den 3 Jahre alten.
Mein Clubman ist also auch jetzt vom ersten Tag "11.03.2010" an von mir konserviert worden. Da meine Firma selbst Autopflege im Programm hat könnte ich dir da auch Produktive Tip's geben wenn du möchtest.
Lg.

