25.09.2010, 15:07
Hallo, bin neu hier - lese aber schon länger im Forum mit!
Hab gestern meinen Cooper S Facelift inkl. Visual Boost, Bluetooth, Mini Connected und erweiterter Anbindung des Musicplayers (USB) bekommen
Nun meine ersten Probleme/Erfahrungen: Hab mir den Snap-In Adapter für mein Iphone 3GS besorgt. Sobald ich mein Iphone (iOS4 - gestern upgedated) einsetze, kommt eine Fehlermeldung dass "das Zubehör nicht offiziell unterstützt wird und deshalb Störgeräusche auftreten können" oder so ähnlich. Ich kann durch meine mp3 Sammlung auf dem Iphone scrollen, sobald ich jedoch einen Titel abspielen will kommt kein Ton.
Mini Connected funzt über den Snap-In ebenso wenig
Hab Versuchsweise das weiße Original Iphone USB Kabel (so wie's in der Mini Connected App in der Störungssuche beschrieben ist) probiert: ALLES FUNKTIONIERT PERFEKT! Mp3's inkl. Coveransicht, Mini Connected ist sofort einsatzbereit!
Jetzt meine Frage: Kann das ausschließlich am Snap-In liegen? Ist dieser nicht auch einfach per USB am Radio angebunden?
P.S.: Der Snap-In hat die Teilenummer mit der "3" am Ende (also für Bluetooth, Laden und USB-Funktion)
Hab gestern meinen Cooper S Facelift inkl. Visual Boost, Bluetooth, Mini Connected und erweiterter Anbindung des Musicplayers (USB) bekommen

Nun meine ersten Probleme/Erfahrungen: Hab mir den Snap-In Adapter für mein Iphone 3GS besorgt. Sobald ich mein Iphone (iOS4 - gestern upgedated) einsetze, kommt eine Fehlermeldung dass "das Zubehör nicht offiziell unterstützt wird und deshalb Störgeräusche auftreten können" oder so ähnlich. Ich kann durch meine mp3 Sammlung auf dem Iphone scrollen, sobald ich jedoch einen Titel abspielen will kommt kein Ton.

Mini Connected funzt über den Snap-In ebenso wenig

Hab Versuchsweise das weiße Original Iphone USB Kabel (so wie's in der Mini Connected App in der Störungssuche beschrieben ist) probiert: ALLES FUNKTIONIERT PERFEKT! Mp3's inkl. Coveransicht, Mini Connected ist sofort einsatzbereit!
Jetzt meine Frage: Kann das ausschließlich am Snap-In liegen? Ist dieser nicht auch einfach per USB am Radio angebunden?
P.S.: Der Snap-In hat die Teilenummer mit der "3" am Ende (also für Bluetooth, Laden und USB-Funktion)