29.09.2010, 10:22
wertstabilität ist relativ. das wäre für mich nie ein ausschlaggebendes kaufkriterium. im zroadster forum werden gerade die ersten neuen z4s verkauft. da ist der katzenjammer auch groß...
mein r53 jcw war ein ehemaliges ausstellungsmodell, in dem bmw (fast) alles an verfügbaren jcw und sonstigen zubehör reingebastelt hat.ausgewiesener listenpreis über 50k (kein witz)
ich habe ihn 2007 mit unter 3.000km (baujahr 2005) für 28k gekauft und den rest reingeschraubt, der aus dem katalog noch gefehlt hat
. d.h. da ist der wertverlust schon massiv gewesen.
das ganze zubehör zahlt einem beim verkauf sowieso niemand - und wenn ich jetzt die marktpreise für nen mittlerweile 5 jahre alten r53 anschaue...
aber dafür macht der wagen seit mittlerweile 3 jahren richtig laune...
mein r53 jcw war ein ehemaliges ausstellungsmodell, in dem bmw (fast) alles an verfügbaren jcw und sonstigen zubehör reingebastelt hat.ausgewiesener listenpreis über 50k (kein witz)
ich habe ihn 2007 mit unter 3.000km (baujahr 2005) für 28k gekauft und den rest reingeschraubt, der aus dem katalog noch gefehlt hat

das ganze zubehör zahlt einem beim verkauf sowieso niemand - und wenn ich jetzt die marktpreise für nen mittlerweile 5 jahre alten r53 anschaue...
aber dafür macht der wagen seit mittlerweile 3 jahren richtig laune...