01.10.2010, 18:44
Ich hatte auch vor meinem works einen s und bin jetzt wirklich froh nachdem ich wieder ne auszeit von mini gemacht hatte und zu bmw gewechselt bin das ich nun den Works genommen habe und nicht noch einmal einen S.
Ich dacht mir auch am anfang "wow,5000€ mehr für des das "nur" der motor und paar kleinigkeiten anderst sind." aber im endeffekt bin ich jetzt echt froh drum.
Hier in der gegend bin ich jetzt momentan der einzigste der mit nem works unterwegs ist und den sound den ein works schmeisst sorgt schon für jede Menge blicke
Ne mal im ernst, also allein schon die Tatsache das man sich nicht immer denken wird "wie würde wohl ein works gehen?" hätte bei mir schon ein bisschen den spaß am S gedrübt.
Da ich noch in der Einfahrphase bin und somit noch keine Langzeiterfahrung mit nem jcw hab kann ich eigentlich nicht viel zum unterschied sagen aber paar dinge sind mir da doch aufgefallen zwischen works und s:
-Mein S war ein bisschen spritziger, ich mein damit. ich geh aufs gas und er kommt sofort. der works dagegen braucht nen kurzen moment schiebt dann aber dafür deutlich besser an, vor allem über 2000upm. Ausser mit Sportbutton, da nehmen sie sich dann beide nichts mehr.
-Der Works hat einen deutlich rennsportähnlicheren Auspuffklang. Er klingt blecherner als ein S und hat einen coolen Unterton beim Beschleunigen.
-Innen klingt der Works auch viel sportlicher als ein S. Der war mir teilweise einfach zu brav
-Das Anthrazite Tachoblatt erinnert an den r53 works und passt einfach super in so ein auto. ebenso die roten nähte an lenkrad, schaltbalg und ggf an den sitzen sind einfach mal was anderes.
-Die Serienfelgen find ich persönlich auch schon ziemlich schick und so spart man sich auch gleich wieder geld dafür.
-Die details, wie embleme, einstiegsleisten, etc erfreuen mich jeden tag wieder und ich weis nunmal das ich hier in einen works einsteige und das topmodell beisitze
das sind so meine erfahrungen wobei ich zum Schluss jetzt ziemlich weggedriftet bin...ja ja, is it love?
Ich dacht mir auch am anfang "wow,5000€ mehr für des das "nur" der motor und paar kleinigkeiten anderst sind." aber im endeffekt bin ich jetzt echt froh drum.
Hier in der gegend bin ich jetzt momentan der einzigste der mit nem works unterwegs ist und den sound den ein works schmeisst sorgt schon für jede Menge blicke

Da ich noch in der Einfahrphase bin und somit noch keine Langzeiterfahrung mit nem jcw hab kann ich eigentlich nicht viel zum unterschied sagen aber paar dinge sind mir da doch aufgefallen zwischen works und s:
-Mein S war ein bisschen spritziger, ich mein damit. ich geh aufs gas und er kommt sofort. der works dagegen braucht nen kurzen moment schiebt dann aber dafür deutlich besser an, vor allem über 2000upm. Ausser mit Sportbutton, da nehmen sie sich dann beide nichts mehr.
-Der Works hat einen deutlich rennsportähnlicheren Auspuffklang. Er klingt blecherner als ein S und hat einen coolen Unterton beim Beschleunigen.
-Innen klingt der Works auch viel sportlicher als ein S. Der war mir teilweise einfach zu brav
-Das Anthrazite Tachoblatt erinnert an den r53 works und passt einfach super in so ein auto. ebenso die roten nähte an lenkrad, schaltbalg und ggf an den sitzen sind einfach mal was anderes.
-Die Serienfelgen find ich persönlich auch schon ziemlich schick und so spart man sich auch gleich wieder geld dafür.
-Die details, wie embleme, einstiegsleisten, etc erfreuen mich jeden tag wieder und ich weis nunmal das ich hier in einen works einsteige und das topmodell beisitze

das sind so meine erfahrungen wobei ich zum Schluss jetzt ziemlich weggedriftet bin...ja ja, is it love?
