02.10.2010, 11:31
Ich versteh hier die Probleme beim besten Willen nicht. Was hat der TÜV denn für ein Problem.
Ich hab mittlerweile 4 Freunde die aus den Staaten zurück gekommen sind und deren Autos (Mustang, VW Bora, 135i und M3) nicht umgerüstet werden mussten. Ebenfalls gibt´s bei uns in der Nähe noch ne AirBase der Amis, auch hier werden gebrauchte Autos natürlich im offenem Markt gehandelt.
Die Autos werden auch mit roten Blinkern und der mph-Skala weiterhin vom deutschen TÜV zugelassen.
Glaube doch nicht dass das regional so unterschiedlich sein kann. Für diese Fahrzeuge macht selbst unserer konservative Zulassungsstelle die "Sonderkennzeichen" auf das amerikanische Maß ohne zu Mucken.
Ich hab mittlerweile 4 Freunde die aus den Staaten zurück gekommen sind und deren Autos (Mustang, VW Bora, 135i und M3) nicht umgerüstet werden mussten. Ebenfalls gibt´s bei uns in der Nähe noch ne AirBase der Amis, auch hier werden gebrauchte Autos natürlich im offenem Markt gehandelt.
Die Autos werden auch mit roten Blinkern und der mph-Skala weiterhin vom deutschen TÜV zugelassen.
Glaube doch nicht dass das regional so unterschiedlich sein kann. Für diese Fahrzeuge macht selbst unserer konservative Zulassungsstelle die "Sonderkennzeichen" auf das amerikanische Maß ohne zu Mucken.