04.10.2010, 10:00
Ich plädiere auch für eine Teillederausstattung. 
Nachteile Vollleder:
1. Teuer
2. mehr pflegeaufwand
3. wird im Sommer sehr heiss
4. ist im Winter sehr kalt
5. Sitze sind rutschiger als Teilleder, weniger Seitenhalt.
6. Sitzheizung reagiert langsamer als bei Stoff/Teilleder
Was als Vorteil immer genannt wird, ist z.B. Vogelkotentfernung wenn man das Cabrio im Sommer offen stehen lässt und ein inkontinenter Flattermann eine Bombe in den MINI fallen lässt.
Aber mal Hand aufs Herz, man macht doch das Verdeck zu wenn man den MINI länger abstellt. Und wenn nicht, geht die Verschmutzung mit Polsterschaum genauso gut weg wie beim Leder...
Teilleder hat zudem noch den Vorteil, dass die Sitzheizung schnell reagiert. Die Sitzheizung solltest du auf jeden Fall mitkonfigurieren, falls ihr auch mal im Winter bei schönem Wetter offen fahren wollt, oder dBH verfroren ist

Nachteile Vollleder:
1. Teuer
2. mehr pflegeaufwand
3. wird im Sommer sehr heiss
4. ist im Winter sehr kalt
5. Sitze sind rutschiger als Teilleder, weniger Seitenhalt.
6. Sitzheizung reagiert langsamer als bei Stoff/Teilleder
Was als Vorteil immer genannt wird, ist z.B. Vogelkotentfernung wenn man das Cabrio im Sommer offen stehen lässt und ein inkontinenter Flattermann eine Bombe in den MINI fallen lässt.
Aber mal Hand aufs Herz, man macht doch das Verdeck zu wenn man den MINI länger abstellt. Und wenn nicht, geht die Verschmutzung mit Polsterschaum genauso gut weg wie beim Leder...
Teilleder hat zudem noch den Vorteil, dass die Sitzheizung schnell reagiert. Die Sitzheizung solltest du auf jeden Fall mitkonfigurieren, falls ihr auch mal im Winter bei schönem Wetter offen fahren wollt, oder dBH verfroren ist

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)