04.10.2010, 22:50
Stoffsitze sind in einem Cabrio m.E. ein absolutes no go!!
Unser R52 war ab Werk mit den schwarzen Stoffsportsitzen ausgestattet, trotz häufigem Saugen sahen die immer schmuddelig-verstaubt aus. Einige Regentropfen auf angestaubte Stoffsitze und die Wasserflecken, die sich dann zeigen, sind ekelhaft. Man soll´s nicht glauben, wieviel Staub auch auf normalen Strassen den Weg in den Innenraum findet.......
Letztes Jahr habe ich dann in England eine komplette Ledersitzgarnitur ergattert und eingebaut, seitdem reicht "staubwischen" im Innenraum und ab und zu ein wenig Lederpflege.
Allerdings wird das Auto häufiger offen als geschlossen bewegt
ok, die Sitzheizung braucht minimal länger...
Wenn es um Pflegeleichtigkeit geht, geht in einem Cabrio kein Weg an Ledersitzen vorbei.
Unser R52 war ab Werk mit den schwarzen Stoffsportsitzen ausgestattet, trotz häufigem Saugen sahen die immer schmuddelig-verstaubt aus. Einige Regentropfen auf angestaubte Stoffsitze und die Wasserflecken, die sich dann zeigen, sind ekelhaft. Man soll´s nicht glauben, wieviel Staub auch auf normalen Strassen den Weg in den Innenraum findet.......
Letztes Jahr habe ich dann in England eine komplette Ledersitzgarnitur ergattert und eingebaut, seitdem reicht "staubwischen" im Innenraum und ab und zu ein wenig Lederpflege.
Allerdings wird das Auto häufiger offen als geschlossen bewegt

ok, die Sitzheizung braucht minimal länger...
Wenn es um Pflegeleichtigkeit geht, geht in einem Cabrio kein Weg an Ledersitzen vorbei.