08.10.2010, 11:33
"unsere" bratwurst, also die echte OLMA-bratwurst hast du wahrscheinlich noch nie probiert.
das geht bloss hier in st. gallen, denn die sogenannten olma-bratwürste die in der ganzen schweiz
bei migros, coop usw. erhältlich sind kannste schlichtweg knicken, ist nie dasselbe !
ich würde eine thüringer nie mit einer OLMA vergleichen, das wäre ja, wie wenn ich einen hotdog
mit einem burger vergleiche - beides ist lecker aber nicht dasselbe...
ich kenne die thüringer sehr gut und mag sie sehr, mein dad kommt ursprünglich aus jena...
aber noch mehr stehe ich auf zwiebelrostbrätchen à discretion ausm topf im schrebergarten...

aber rohri hat nicht ganz unrecht:
an der OLMA sprechen einige gäste so, dass ich kein wort verstehe, obwohl sie auch nicht
von weit her angereist sind. und in einen kuhfladen kann man hier auch leicht treten
(mitten in der stadt wohlgemerkt) ! aber das säulirennen ist immer wieder ein highlight !
http://www.youtube.com/watch?v=pLk7dlX-P0E
das geht bloss hier in st. gallen, denn die sogenannten olma-bratwürste die in der ganzen schweiz
bei migros, coop usw. erhältlich sind kannste schlichtweg knicken, ist nie dasselbe !
ich würde eine thüringer nie mit einer OLMA vergleichen, das wäre ja, wie wenn ich einen hotdog
mit einem burger vergleiche - beides ist lecker aber nicht dasselbe...
ich kenne die thüringer sehr gut und mag sie sehr, mein dad kommt ursprünglich aus jena...
aber noch mehr stehe ich auf zwiebelrostbrätchen à discretion ausm topf im schrebergarten...

aber rohri hat nicht ganz unrecht:
an der OLMA sprechen einige gäste so, dass ich kein wort verstehe, obwohl sie auch nicht
von weit her angereist sind. und in einen kuhfladen kann man hier auch leicht treten
(mitten in der stadt wohlgemerkt) ! aber das säulirennen ist immer wieder ein highlight !
http://www.youtube.com/watch?v=pLk7dlX-P0E
So viele Ideen, so wenig Zeit...