09.10.2010, 15:36
Klein Wutschel schrieb:Ich habe, eben noch, in der Vollast >150° Grad an der Ablaßschraube ...., fahre aber noch komplett ohne Ölkühler/Wärmetauscher.
Was erwartest du von diesen mickrigen original Wärmetauscher , den Du drin hast,
Entweder bringst Du die Kühlwassertemperatur nach unten, oder Du mußt dich um einen anderen Ölkühler oder sowas kümmern, wenn Du die Temp. runter haben willst.
Davon ausgehend, das sonst Alles io ist.
Gruß
Stefan
da du ja mit temperatur problemen kämpfst, hier noch en tip von mir ( bzw. erfahrungs werte ):
umwickel deinen krümmer ! ( Hitzeschutzband )
ich hab das heute mal auf der Nordschleife ausprobiert und unter vollast bin ich kein eines mal über 105C° Öl Temperatur gekommen


im vergleich zu vorher ( ohne die Umwicklung vom Krümmer ) sind das satte 15C° weniger

und das ohne zusätzlichen ölkühler

für diejenigen die sich jetzt fragen wieso en umwickelter krümmer die Öl temperatur nach unten schraubt:
der krümmer wird sehr heiß und strahlt damit ne menge hitze ab...
und die wird zum einen vom motorblock selbst aufgenommen, aber auch vom ölfilter ( der direkt neber dem krümmer sitzt )