09.10.2010, 18:15
Vorgeschichte: Folgende R55-/R56-Modelle hatte ich selbst und kann daher recht gut vergleichen:
MINI CooperS R56, Baujahr Ende 2006
MINI CooperD R56, Baujahr 2007
MINI CooperS R55, Baujahr 2008
Heute wollte ich den Vergleich "ALL4 vs. Fronttriebler" antreten. Optimal wäre natürlich CooperS ALL4 vs. CooperS Fronttriebler gewesen.
Leider konnte ich "nur" einen CooperS ALL4 und einen CooperD mit 112PS fahren. Daher wollte ich den persönlichen Test nicht überbewerten
(beide Countrymäääns waren nahezu gleich ausgestattet, jeweils OHNE Sportfahrwerk. Der CooperD mit 17", CooperS ALL4 mit 18"-Rädern).
Nun muß ich es aber doch tun. Warum? Den CooperS ALL4 empfand ich als relativ träge und ganz und gar nicht spritzig.
Dies war für mich (bisher) akzeptabel, da ich dies für normal hielt (Mehrgewicht ggü. o.g. MINI-Modellen bei anderem Radstand etc).
Heute bin ich allerdings den CooperD gefahren und dachte, ich sitze in einem völlig anderem Auto!?
Der CooperD lies sich gewohnt sportlich bewegen und fuhr sich fast wie ein "normaler" MINI, sprich wie ein R55/R56.
Ich bin daher doch schon schockiert, welche Auswirkungen offensichtlich der ALL4, zumindest für meinen Popo hat
Ich war so oder so kein "sehnsüchtig auf ALL4-Wartender", aber dies war wirklich ein Negativerlebnis.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß mir plötzlich der Diesel mehr zusagt, als ein Benziner, zumindest mit dieser Vorgeschichte.
Ich kann es daher "nur" auf den ALL4-Antrieb schieben...
Hat Jemand von Euch schon einmal die Möglichkeit gehabt, CooperS ALL4 vs. CooperS Fronttriebler zu testen?
Bin auf Euer Urteil gespannt. Freue mich auf die Diskussion.
Gruß Oli
MINI CooperS R56, Baujahr Ende 2006
MINI CooperD R56, Baujahr 2007
MINI CooperS R55, Baujahr 2008
Heute wollte ich den Vergleich "ALL4 vs. Fronttriebler" antreten. Optimal wäre natürlich CooperS ALL4 vs. CooperS Fronttriebler gewesen.
Leider konnte ich "nur" einen CooperS ALL4 und einen CooperD mit 112PS fahren. Daher wollte ich den persönlichen Test nicht überbewerten
(beide Countrymäääns waren nahezu gleich ausgestattet, jeweils OHNE Sportfahrwerk. Der CooperD mit 17", CooperS ALL4 mit 18"-Rädern).
Nun muß ich es aber doch tun. Warum? Den CooperS ALL4 empfand ich als relativ träge und ganz und gar nicht spritzig.
Dies war für mich (bisher) akzeptabel, da ich dies für normal hielt (Mehrgewicht ggü. o.g. MINI-Modellen bei anderem Radstand etc).
Heute bin ich allerdings den CooperD gefahren und dachte, ich sitze in einem völlig anderem Auto!?
Der CooperD lies sich gewohnt sportlich bewegen und fuhr sich fast wie ein "normaler" MINI, sprich wie ein R55/R56.
Ich bin daher doch schon schockiert, welche Auswirkungen offensichtlich der ALL4, zumindest für meinen Popo hat

Ich war so oder so kein "sehnsüchtig auf ALL4-Wartender", aber dies war wirklich ein Negativerlebnis.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß mir plötzlich der Diesel mehr zusagt, als ein Benziner, zumindest mit dieser Vorgeschichte.
Ich kann es daher "nur" auf den ALL4-Antrieb schieben...
Hat Jemand von Euch schon einmal die Möglichkeit gehabt, CooperS ALL4 vs. CooperS Fronttriebler zu testen?
Bin auf Euer Urteil gespannt. Freue mich auf die Diskussion.
Gruß Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
