13.10.2010, 16:29
wollerosekaufe schrieb:Ich finde auch, dass Schwacke immer unterschiedliche Werte ermittelt. Da bekommste für nen 6 Jahre alten MINI One 9000,-€ und für nen R56 der 3 Jahre alt ist 10-11000,-€. Da Verhältnis passt in der Tat nicht wirklich. Es ist schon klar, dass ein MINI der neu 35000,- gekostet hat einen höheren Wertverfall hat als ein MINI One für 15000,-. Aber dennoch ist es immer noch besser als bei Opel und co.schwachsinn und zwar absoluter, es ist egal was für eine marke man fährt mercedes bmw oder audi nach 3 jahren sind ca 50% weg das ist so und wird immer so bleiben die differenz ist natürlich vom neupreis abhängig je teurer ein fahrzeug ist desto höher der wertverlust ,beim neuwagenkauf hat man natürlich eine etwas andere verhandlungsbasis wie schon oben erwähnt dadurch kann man etwas höhere gebrauchtwagenpreise erziehlen

das problem ist doch das gerade die meisten verkäufer, ihr talent an den man bringen wollen, und den leuten, einen sack voll extras auf den rücken binden ,diese jedoch beim wiederverkauf keine große rolle spielen ,sprüche wie wertanlage und davon verkauf ich blind 3 stück im monat usw ich kann es einfach nicht mehr hören, so genug gemeckert Geschäft ist Geschäft und was eine sache wert ist sieht man daran was ein anderer bereit ist dafür auszugeben

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
