Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

8.Flugplatzblasen 17.Okt.2010 in Aalen/Elchingen
#3

2. Vorbericht Flugplatzblasen 2010

Klasse statt Masse beim achten Flugplatzblasen auf dem Flugplatz in Aalen/Elchingen. Über 250 Teilnehmer haben sich für den 17.10 2010 angemeldet. Das „Chaos“ von 2007 mit 530 unangemeldeten Startern wurde durch Starterzahlbegrenzung mit Voranmeldung und mindestens 150 PS am Wettbewerbsauto eingebremst. Auch die über 30 verschiedenen Klassen wurden auf 15 gekürzt. In den Jahren wuchs die Veranstaltung vom Spaßevent zu einem der professionellsten Beschleunigungsrennen in Deutschland. Der Flugplatz in Elchingen bietet hierfür eine super Location, besonders der gute Zustand der Landebahn aus Asphalt und nicht aus gewohntem Beton mit Dehnfugen, ist bei den Fahrern sehr beliebt. Das zeigt auch die diesjährige Starterliste. 50 angemeldete Fahrzeuge verfügen über 400 PS, davon 29 mit über 500 PS und 3 Autos protzen mit über 1000 PS. Marek Seidel, bekannt mit seinem 1000 PS Polo wird dieses Jahr auch sein zweites Fahrzeug mitbringen, ein VW Golf 2 Rallye, der auch mit ca. 1000 PS befeuert wird. Das stärkste Auto im Feld, ein Wrangler Jeep mit 1050 PS, wird zwar nicht der Schnellste sein, aber vielleicht sehen wir einen Wheelie eines Autos. Welche Marke bei den Dragracefans am beliebtesten ist, zeigt wieder ein Blick auf die Starterliste. Über 60 Fahrzeuge der Marke VW sind am Start, 20 Opel, 11 Fiat, 11 Ford, 22 BMW, 15 Audi und viele Exoten verschiedenster Marken.
Als wären die Starter nicht schon Showprogramm genug, setzt dem Ganzen Gerd Habermann mit seinem Jet Funny Car noch eins oben drauf. 15.000PS entfacht die Turbine eines amerikanischen Kampfjets anstelle eines Motors des Dragsters, welche man in Deutschland eigentlich nur auf dem Hockenheimring bei den Nitro Olympics zu sehen bekommt. Habermann wird den „Nachbrennersong“ spielen und einen Start simulieren weil der Auslauf in Elchingen natürlich zu wenig für einen richtigen Heat ist. Auf einem richtigen Dragsterstrip erreichen die Fahrzeuge nach 400m bis zu 450 kmh!!! Trotzdem rechnet sich Habermann Chancen auf den Gesamtsieg ein, da er einen 3er BMW E30 in Dragsterversion an den Start bringt.
Gespannt wartet die Szene der Motorradfahrer auf die 25 angemeldeten Zweiräder. Vom DragRoller mit 30 PS bis zum schnellsten Straßenmotorrad der Welt wird alles zu sehen sein. Viele haben nur eins im Kopf: Den Sieger seit 3 Jahren vom Thron zu stoßen. Frieder Knauß, Besitzer der Motorradwerkstatt Knauß-Racing in Aalen, konnte die letzten Jahre den Pokal des schnellsten Motorradfahrers beim Flugplatzblasen einheimsen. Dieses Jahr werden es ihm einige heiße Stühle sehr schwer machen. Viele bekannte Namen aus der Super Street Bike Szene haben sich angemeldet, so auch das Team Warmup/Red-Werbung. Mit dem schnellsten Straßenmotorrad der Welt bläst eine weitere Motorradwerkstatt aus Aalen zum Angriff. 280PS leistet dieser Höllenstuhl im Boost Modus. „Das Motorrad mit dem ich starten will liegt noch komplett in Einzelteilen in der Garage, der Motor wie der Rest des Motorrads. Wenn jedes bestellte Teil passt und nichts kaputt geht, werde ich nach vielen Nachtschichten am Sonntag früh mit vielleicht 300 PS unterm Hintern am Start stehen!“ antwortete Frieder Knauß auf die Frage wie er seinen Titel verteidigen will.
Mit 3 technischen Abnahmeteams wird das Anstehen und Warten enorm beschleunigt, so dass die Fahrer schnellstens an den Start gelotst werden können, wo sie von dem holländischen Zeitnahmeteam DHRA gestartet werden. Im Infozelt können die Fahrer dann ihren TimeSlip abholen, ein Zettel auf dem 6 verschiedene Zeiten ausgedruckt sind.
Um 10 Uhr wird das erste Fahrzeug gestartet, bis 17.30 Uhr, dann dürfen die Helfer noch bis 18.00 Uhr ihre Boliden über die Piste jagen.
Die Feuerwehr Heuchlingen sorgt wieder für einen reibungslosen Ablauf beim Parken und Eintritt kassieren. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt, jetzt brauchen wir nur noch trockenes Wetter!
Zieht lange Unterhosen an!!!!!!

Bis Sonntag!


Nachrichten in diesem Thema
8.Flugplatzblasen 17.Okt.2010 in Aalen/Elchingen - von realracer - 25.07.2010, 15:50
8.Flugplatzblasen 17.Okt.2010 in Aalen/Elchingen - von realracer - 19.09.2010, 15:09
8.Flugplatzblasen 17.Okt.2010 in Aalen/Elchingen - von realracer - 14.10.2010, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand