14.10.2010, 22:49
Wieso hast du nicht schriftlich nach der Begründung gefragt?
Die Kravag hat kein Gutachten erstellen lassen. Da hat lediglich der Sachbearbeiter das Gutachten, welches du anfertigen lassen hast, an einen internen Sachverständigen weitergeleitet. Der hat kurz drüber geschaut und hat dem Sachbearbeiter dann gesagt, dass keine Wertminderung gegeben ist.
Aber ohne Begründung ist nicht mal eben abgelehnt.
Du brauchst auch nicht zwingend einen Anwalt. Das treibt 1. nur die Kosten in die Höhe und zweitens dauerts länger.
Sobald du einen Anwalt einschaltest, bekommst du als Kunde/Geschädigter keine Informationen mehr. Dann läuft alles über den Anwalt, der sicherlich mehr als nur deinen Fall laufen hat.
Die Sachbearbeiter sind auch nur Menschen. Die wollen den Fall auch vom Tisch haben. Am Besten ist es also wenn du da anrufst und quasi mit denen "verhandelst". Nimm als Richtwert einfach 10% der Reparaturkosten für die Wertminderung.
Die Kravag hat kein Gutachten erstellen lassen. Da hat lediglich der Sachbearbeiter das Gutachten, welches du anfertigen lassen hast, an einen internen Sachverständigen weitergeleitet. Der hat kurz drüber geschaut und hat dem Sachbearbeiter dann gesagt, dass keine Wertminderung gegeben ist.
Aber ohne Begründung ist nicht mal eben abgelehnt.
Du brauchst auch nicht zwingend einen Anwalt. Das treibt 1. nur die Kosten in die Höhe und zweitens dauerts länger.
Sobald du einen Anwalt einschaltest, bekommst du als Kunde/Geschädigter keine Informationen mehr. Dann läuft alles über den Anwalt, der sicherlich mehr als nur deinen Fall laufen hat.
Die Sachbearbeiter sind auch nur Menschen. Die wollen den Fall auch vom Tisch haben. Am Besten ist es also wenn du da anrufst und quasi mit denen "verhandelst". Nimm als Richtwert einfach 10% der Reparaturkosten für die Wertminderung.