15.11.2011, 00:31
Danke für die Einschätzungen.
Prinzipiell hat ein WA-Mini natürlich den besagten psychologischen Vorteil.
Aber mal ganz offen und ehrlich: Zumindest bei den aktuell auf Mini.de angebotenen 4 SDs (liegen alle bei 24.900) lohnt das nicht.
Das sind Autos, die bei ~30K BLP liegen (Chili, aber ohne Navi, ohne Visual Boost und weitere kostenträchtige Gimmicks) und die liegen damit 2500€ unter einem Neufahrzeug (ich setze mal 8% Nachlaß an).
Das muß ja jeder für sich selbst entscheiden; aber die entgangene Nutzung, ein zusätzlicher Briefeintrag und die Einschränkungen bei der Konfiguration wiegen das bei weitem nicht auf.
Wenn ich mal 20% Wertverlust im ersten Jahr ansetze (bei anderen Autos eher deutlich mehr), wird das sogar ein Verlustgeschäft.
Je mehr ich mir die Angebote in Sachen WA- und Dienstfahrzeuge ansehe, um so eher tendiere ich in Richtung Neufahrzeug.
Oder halt ein 1-2 Jahre altes Auto von privat; da gibt es zwar noch keine SDs, aber gerade die S werden da deutlich günstiger.
Prinzipiell hat ein WA-Mini natürlich den besagten psychologischen Vorteil.
Aber mal ganz offen und ehrlich: Zumindest bei den aktuell auf Mini.de angebotenen 4 SDs (liegen alle bei 24.900) lohnt das nicht.
Das sind Autos, die bei ~30K BLP liegen (Chili, aber ohne Navi, ohne Visual Boost und weitere kostenträchtige Gimmicks) und die liegen damit 2500€ unter einem Neufahrzeug (ich setze mal 8% Nachlaß an).
Das muß ja jeder für sich selbst entscheiden; aber die entgangene Nutzung, ein zusätzlicher Briefeintrag und die Einschränkungen bei der Konfiguration wiegen das bei weitem nicht auf.
Wenn ich mal 20% Wertverlust im ersten Jahr ansetze (bei anderen Autos eher deutlich mehr), wird das sogar ein Verlustgeschäft.
Je mehr ich mir die Angebote in Sachen WA- und Dienstfahrzeuge ansehe, um so eher tendiere ich in Richtung Neufahrzeug.
Oder halt ein 1-2 Jahre altes Auto von privat; da gibt es zwar noch keine SDs, aber gerade die S werden da deutlich günstiger.