15.10.2010, 16:07
Garlog schrieb:Ich frage deswegen, weil man nach IT & Technik verrücktes Köpfchen eine kleine Theorie hat:
Beim MCS habe ich doch recht "große" Vmax Schwankungen festgestellt. Je nach Temperatur schafft er mit Müh' und Not die 232km/h und an anderen Tagen marschiert er bis zur 240km/h Marke. (Um Gottes Willen, ich möchte damit keine Vmax Diskussion lostretenFahre eh lieber auf der Landstraße..).
Ein leichtes zurücknehmen des Gaspedals sorgt aber dafür, dass er am besagtem "232km/h" Tag weiter beschleunigt. Damit wird wohl die Elektronik überlistet und er beschleunigt weiter als wären die äußeren Bedingungen optimal, was ggf. einen höheren Verschleiß zur Folge hat. (siehe auch http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54523 )
Meine Theorie: Die Abgastemperatur wird gemessen. Ist diese zu hoch wird bei Vollgas einfach die Leistung etwas zurückgenommen. Ich nehme mal stark an, dass der JCW Kit Abgaskrümmer für höhere Temperaturen konzipiert ist, demnach dürfte die Temperaturempfindlichkeit bei Maximalbelastung doch eigentlich erledigt sein?
Wahrscheinlich wissen nur die Leute in München welche Abgastemperatur Werte in der Software stehen und ab wann es zu heiß wird aber vielleicht hat jemand ähnliche Beobachtungen angestellt?
Ich finde das eine interessante Sache. Eigentlich sollte dass doch bedeuten, baue ich mir einen JCW Krümmer auf meinen Cooper S, müsste der schneller laufen da die Software die Leistung nicht mehr zurück nimmt. An diesem Thema werde ich dran bleiben
