15.10.2010, 21:47
Scotty schrieb:Fein! Habt ihr euch auch um Dichtungen und Spritleitungen gekümmert? ...
Hallo,
gibt es dafür Quellenangaben?
Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen, da
1. BMW für alle Minis seit 200x die Freigabe für E10-Kraftstoff gegeben hat. Falls, wie behauptet, E85 die Materialen angreifen sollte, dann tut dies auch E10, nur langsamer wegen der gerigneren Konzentration.
2. Das bei meinem Mini eingebaute Steuergerät hat eine umfassende ABE, das unter der Nummer 91172 beim Kraftfahrtbundesamt hinterlegte Dokument hat ca. 600 Seiten. Ein Freigabe wäre sicherlich nicht erfolgt, wenn Materialien angegriffen worden würden.
3. Mir ist kein Fall bekannt, wo es zu den vermuteten Schädigungen gekommen sein sollte.
4. Die an und in Kaftfahrzeugen verbauten Materialien kommen mit Ethanol wesentlich besser klar als mit Benzin.
Wir sollten uns nicht von dem Geschwätz der Mineralöllobbyisten einlullen lassen. Mir ist nur ein Dokument von BMW zum Thema E85 unter die Finger gekommen und danach lehnen die eine E85-Freigabe ab, weil es ja angeblich das Bioethanol uns Menschen das Essen von Teller nimmt. Aber dies ist ja auch mittlerweile widerlegt.
Verkauft BMW eigentlich auch Minis in Schweden, USA, Brasilien? Dort wird auch mit E85 gefahren und sogar noch viel mehr als hier bei uns.
Gruß
Patrick