01.11.2004, 10:56
Hab mich ja lange gegen das Zeugsl von Swizöl gewehrt, weils einfach saumäßig teuer is...
Aber wie sollte es anders sein, hatte doch mal nen schwachen Moment und mir das Onyx Wachs und das CleanerFluid bestellt.
Das Fluid ist so ne Art Lackreinigung vorm Wachsen und man soll ja nicht glauben, was da so alles im Baumwolltuch hängen bleibt. Zur Verarbeitung kann ich nur sagen: hab schon leichter was auspoliert als das Cleaner Fluid, aber wenn man es richtig macht, quietscht der Lack dermaßen, dass man meinen könnte dass es nicht wirklich gut tut, aber von wegen!!!
Danach dann das Wachs ganz sparsam am Besten mit der Handfläche aufgetragen (manche behaupten ja ich hätte mein Auto gestreichelt
) und danach wieder mit frischen Baumwolltüchern auspoliert - fertig! Ging auch wesentlich besser, als beim Fluid, aber das Ergebnis entschädigt für alles :!:
Selbst der Tau morgens bildet kleine Tropfen aufm Lack, sowas hab ich noch nie gesehen und wenn man über den Lack "streichelt" hat man das Gefühl man kommt gar nicht richtig ran, weil die Hand vorher weggleitet.
Ok, ich weiß, man könnte wirklich meinen ich hab nen Schlag, aber die Kohle ist wirklich gut investiert. Allerdings sollte man schon Zeit mitbringen, so nen ganzen Tag am Besten und dann vielleicht noch nen Tag zum Regenerieren vom Muskelkater
Ach ja! Beim Polieren bitte keine kreisenden Bewegungen! Wenn man es nämlich nicht ganz rauspoliert hat, dann kriegt man nämlich diese Reflexionen die wie kleine Sonnen aussehen. Lieber schön in eine Richtung polieren!
Ach und noch eine Info für diejenigen die sich gefragt haben, welche Mittel in der Werkstatt zur Aufbereitung verwendet werden: bei uns sind ausschließlich Produkte der Firma 3M im Einsatz!
Aber wie sollte es anders sein, hatte doch mal nen schwachen Moment und mir das Onyx Wachs und das CleanerFluid bestellt.
Das Fluid ist so ne Art Lackreinigung vorm Wachsen und man soll ja nicht glauben, was da so alles im Baumwolltuch hängen bleibt. Zur Verarbeitung kann ich nur sagen: hab schon leichter was auspoliert als das Cleaner Fluid, aber wenn man es richtig macht, quietscht der Lack dermaßen, dass man meinen könnte dass es nicht wirklich gut tut, aber von wegen!!!
Danach dann das Wachs ganz sparsam am Besten mit der Handfläche aufgetragen (manche behaupten ja ich hätte mein Auto gestreichelt

Selbst der Tau morgens bildet kleine Tropfen aufm Lack, sowas hab ich noch nie gesehen und wenn man über den Lack "streichelt" hat man das Gefühl man kommt gar nicht richtig ran, weil die Hand vorher weggleitet.
Ok, ich weiß, man könnte wirklich meinen ich hab nen Schlag, aber die Kohle ist wirklich gut investiert. Allerdings sollte man schon Zeit mitbringen, so nen ganzen Tag am Besten und dann vielleicht noch nen Tag zum Regenerieren vom Muskelkater

Ach ja! Beim Polieren bitte keine kreisenden Bewegungen! Wenn man es nämlich nicht ganz rauspoliert hat, dann kriegt man nämlich diese Reflexionen die wie kleine Sonnen aussehen. Lieber schön in eine Richtung polieren!
Ach und noch eine Info für diejenigen die sich gefragt haben, welche Mittel in der Werkstatt zur Aufbereitung verwendet werden: bei uns sind ausschließlich Produkte der Firma 3M im Einsatz!