19.10.2010, 10:40
perdi schrieb:Hi Leute,
zu Federn kann ich nicht wirklich was sagen, hab nämlich ein Gewindefahrwerk. Aus technischer Sicht müssen die kürzeren Federn einfach etwas härter sein, hat auch Kollege Berry nach seinem Umbau auf Federn so bestätigt, ist einfach härter.
Jetzt kommt aus meiner Sicht aber das Entscheidende: Wer nicht selber schraubt, zahlt für den Einbau der Federn inkl. Vermessung genausoviel wie für den Einbau eines Fahrwerks und für ca. 600 bis 700 Euro mehr bekommt man schon ein brauchbares Fahrwerk, KW1 oder H&R kosten nicht die Welt und sind allemal besser als nur Federn. Ich habe für mein Fahrwerk mit Einbau, Vermessung und TÜV 1200 Euro bezahlt, sicherlich viel Geld, aber sinnvoller als nur Federn.
aha.. ich zahl für die H&R 30mm federn 120 € + 30 € TÜV + max.(!!) 100€ für einbau.. bin ich bei 250 € das ist um einiges weniger als wenn ich mir ein fahrwerk kaufe das allein schon 1.000 € kostet..
wenns mir nur um optik geht greife ich da klar "nur" zu den federn..