01.11.2010, 09:42
Zitat:...die haben mir wieder gesagt die verschleißgrenze sich auf den einbau von bremsbelägenbezieht, sprich man kann solange beläge wechseln bis die grenze erreicht ist und die scheiben dann auch bedenkenlos bis zum nächsten beläge wechseln fahren. Er meinte das wäre bei neueren Modellen so.Das stimmt schon.
Sprich wenn Du unter der Verschleissgrenze der Scheibe bist und neue Beläge montierst (was geht und zulässig bist) wird die Scheibe vor dem Verschleiss der neuen Beläge fertig sein und das wird über die Verschleissanzeige nicht erkannt. Ein Maß wann die Scheibe wirklich runtergebremst ist hab ich leider nicht, die Scheibe ständig nachmessen ist eh unpraktisch, das mach kaum jemand.
Es macht auch keinen Sinn dann neue Scheiben zu verbauen und die angebremsten Beläge drin zu lassen- es dauert länger bis sich die Oberflächen angeglichen haben und die volle Bremsleistung da ist

Es ist also wirklich beabsichtigt und üblich, dass Scheiben und Beläge immer gleichzeitig fällig sind und nicht wie früher die Scheiben zwei Sätze Beläge ausgehalten haben....