05.11.2010, 16:40
Hallo!
Hatte vor kurzem das Gleiche Problem.
Verkleidung demontiert und aussen mit Wasser beaufschlagt - Wasser kommt definitiv über die Leiste rein und rinnt über den Mikroschalter der Entriegelung.
Dieser liegt super frei ohne Schutzgehäuse oder dergleichen.
Da die Heckklappe auf Kulanz wegen Rost neu lackiert wurde, kam auch die Leiste runter und dann wieder drauf.
Den
sprach ich darauf an, dass sie diese nicht mehr dicht gemacht haben (so quasi ein Pfusch) - er sagt aber die muss nicht dicht sein und Wasser darf rein.
Vollkommener Schwachsinn, weil sonst würde der Schalter wasserdicht verpackt sein.
Ausserdem sind die Heckklappen meistens nur Feuchtraum (kondenswasser darf sein und rinnt über die Ablauflöcher wieder raus) und kein Nassraum, weil keine oder fast keine Konservierung.
Was ich gemacht habe - Schalter getrocknet, mit Multiwax konserviert und die Abschlussleiste abgedichtet - seitdem funktionierts und kein Ausfaller mehr
Hatte vor kurzem das Gleiche Problem.
Verkleidung demontiert und aussen mit Wasser beaufschlagt - Wasser kommt definitiv über die Leiste rein und rinnt über den Mikroschalter der Entriegelung.
Dieser liegt super frei ohne Schutzgehäuse oder dergleichen.
Da die Heckklappe auf Kulanz wegen Rost neu lackiert wurde, kam auch die Leiste runter und dann wieder drauf.
Den

Vollkommener Schwachsinn, weil sonst würde der Schalter wasserdicht verpackt sein.
Ausserdem sind die Heckklappen meistens nur Feuchtraum (kondenswasser darf sein und rinnt über die Ablauflöcher wieder raus) und kein Nassraum, weil keine oder fast keine Konservierung.
Was ich gemacht habe - Schalter getrocknet, mit Multiwax konserviert und die Abschlussleiste abgedichtet - seitdem funktionierts und kein Ausfaller mehr

MiNi-Strant