29.07.2005, 17:41
Busheizer schrieb:Weiß man woher das kommt? Ich dachte solche Probleme sollten in Einheitsserien eher nicht auftreten?
Wobei ich eins sagen muss:
Die Challenge war zwar das leiseste am Hockenheimring aber mit Abstand das launigste.
Vielleicht kannst du mir auch folgende Frage beantworten:
Wie machen die Teams das an nem Rennwochenende mit den Boxen?
Ich mein es sind ja bei weitem nicht genug Boxen da um F1, Mini Challenge und GP2 unterzubringen, oder?
Also man kann an einem Challenge-Fahrwerk so ziemlich alles einstellen was man sich so vorstellen kann, und dann muss man auch immer den richtigen Luftdruck finden da machen 0.5 bar schon welten aus und natürlich liegt sowas auch am Fahrer.
Die Boxen für die Mini Challenge sind immer in den super geilen Minizelten, da stehen immer 40 Rennwagen in 2 Zelten. Super geil für den Zuschauer der eine Fahrerlagerkarte hat, da können die Zuschauer in die Zelte rein und uns direkt bei der Arbeit zuschauen, kann Dir so einen Besuch z.b. am 13 u. 14 August nur empfehlen.
Wenn wir auf die Strecke müssen nehmen wir einfach unsere Reifen-und Werkzeugwagen mit in die Boxengasse uns stellen uns damit vor die Rolltore.
Ja und da hast Du recht, die Mini Challenge macht richtig Spass für den Zuschauer weil da noch richtig gekämpft wird und die Autos nicht bei der kleinsten Berührung auseinander fliegen.
Gruss David