07.06.2017, 10:30
Servus!
Hab deine Suche ja verfolgt, hübscher MINI mit guten und mittlerweile seltenen Teilen ist das geworden - sehr fein.
Also, um ein bisschen Pflege hast du dich ja schon gekümmert, die Sitze, das habt ihr richtig erkannt, stammen aus einem GP - denn den Schwarz/Graue Version waren die "normalen" Zubehör Recaros. Bei denen gab es auch eine passende Rücksitzbank, bei den GP Recaros nicht da der GP ja ein 2 Sitzer war...
Die Nebelscheinwerfer-Blenden sind in der Tat nicht mehr lieferbar, eine hab ich noch im Keller, aber die hilft dir halt auch nichts...auch bei den Aero-Teilen ist Vorsicht geboten, die R53 Aero Heckschürze ist ebenfalls nicht mehr lieferbar und der linke Seitenschweller ist auch ausverkauft. Eigentlich ziemlich schwach...werd also mal auf die Suche gehen und mir ein kleines Ersatzteillager anlegen wenn das so weitergeht....
Thema Leistung: Da deiner ja noch einer von den 200PS Works ist, kannst du da schon ein kleines Schäufelchen nachlegen. Denn immerhin hat MINI für die 200PS Kits damals die Möglichkeit geboten, auf die Leistung der späteren Kits upzugraden. Die Frage ist, ob das, was du beschreibst das "normale" Verhalten den Kompressormotors ist (untenrum gingen die nie besonders gut) oder ob es eine andere Ursache gibt. Bei der Laufleistung würde ich mir das Bypassventil mal anschauen, ist das Teil im Eimer fehlt auch spürbar Leistung. Ansonsten mal an die etablierten Spezialisten wie Krumm wenden. Grad weil an dem Motor schon umfangreiche Überholungsarbeiten durchgeführt wurden, hätte ich da bei moderater Leistungssteigerung wenig bedenken - wenn du den weiter gut pflegst und ihm nicht ständig Bleifuß gibst, wird ers verkraften. Zumal die Kompressor-Motoren an sich relativ robuste Gesellen sind.
LG;
Manuel
Hab deine Suche ja verfolgt, hübscher MINI mit guten und mittlerweile seltenen Teilen ist das geworden - sehr fein.
Also, um ein bisschen Pflege hast du dich ja schon gekümmert, die Sitze, das habt ihr richtig erkannt, stammen aus einem GP - denn den Schwarz/Graue Version waren die "normalen" Zubehör Recaros. Bei denen gab es auch eine passende Rücksitzbank, bei den GP Recaros nicht da der GP ja ein 2 Sitzer war...
Die Nebelscheinwerfer-Blenden sind in der Tat nicht mehr lieferbar, eine hab ich noch im Keller, aber die hilft dir halt auch nichts...auch bei den Aero-Teilen ist Vorsicht geboten, die R53 Aero Heckschürze ist ebenfalls nicht mehr lieferbar und der linke Seitenschweller ist auch ausverkauft. Eigentlich ziemlich schwach...werd also mal auf die Suche gehen und mir ein kleines Ersatzteillager anlegen wenn das so weitergeht....
Thema Leistung: Da deiner ja noch einer von den 200PS Works ist, kannst du da schon ein kleines Schäufelchen nachlegen. Denn immerhin hat MINI für die 200PS Kits damals die Möglichkeit geboten, auf die Leistung der späteren Kits upzugraden. Die Frage ist, ob das, was du beschreibst das "normale" Verhalten den Kompressormotors ist (untenrum gingen die nie besonders gut) oder ob es eine andere Ursache gibt. Bei der Laufleistung würde ich mir das Bypassventil mal anschauen, ist das Teil im Eimer fehlt auch spürbar Leistung. Ansonsten mal an die etablierten Spezialisten wie Krumm wenden. Grad weil an dem Motor schon umfangreiche Überholungsarbeiten durchgeführt wurden, hätte ich da bei moderater Leistungssteigerung wenig bedenken - wenn du den weiter gut pflegst und ihm nicht ständig Bleifuß gibst, wird ers verkraften. Zumal die Kompressor-Motoren an sich relativ robuste Gesellen sind.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
