16.11.2010, 20:37
1. ich meinte, dass kw den bergcup sponsert, nicht die vln
2. die von KW in eigeninitiative gebauten dämpfer sind genau so anfälig wie die von Alko.
3.Das qualitätiv rückschritte gemacht wurden ist sachlich nicht falsch! mache ich in erster linie an defekten fest, und mit kw v2 koni bestückten fahrwerken hatte ich noch nie probleme. Das fing erst vor 3 Jahren an !
Ist mir klar das das v3 unabhängig von druck und zug einstellbar ist...wir brauchen nicht den Kaffeesatz durchbeten...Ich beschäfftige mich seit 12 Jahren mit dem thema...
Fakt ist aber, dass mit jeder änderung der Druckstufe, automatisch die zugstufe ebenfalls geändert wird!
Wie oft hast Du schon deine Fahrwerke eingestellt(oder lassen?)
Das nun die Veränderung bei einem klick bei der Druckstufe größer, als bei der Zugstufe ist, verrate ich Dir jetzt, da es sonst, weder bei der größten noch geringsten dämpfung fahrbar wäre ! Das Hat Bilstein hervorragend hinbekommen! Aber Du kannst das beim V3 sicher genauso gut aus dem ff.
Zu deinen Top Teams die Du hier aufzählst sage ich soviel:
wer war dieses jahr auf dem podest beim 24 stunden rennen ?
richtig 3 Fahrzeuge mit Bilstein/H&R Bestückung !
Man kann natürlich ein Fahrzeug auch mit ungekoppelter druck und zugstufe einstellen (was Bilstein auf wunsch auch realisiert)
Nur ist das um ein vielfaches schwieriger !! Und für normalos die mal hier und da auf der strecke fahren nicht sinnvoll!
2. die von KW in eigeninitiative gebauten dämpfer sind genau so anfälig wie die von Alko.
3.Das qualitätiv rückschritte gemacht wurden ist sachlich nicht falsch! mache ich in erster linie an defekten fest, und mit kw v2 koni bestückten fahrwerken hatte ich noch nie probleme. Das fing erst vor 3 Jahren an !
Ist mir klar das das v3 unabhängig von druck und zug einstellbar ist...wir brauchen nicht den Kaffeesatz durchbeten...Ich beschäfftige mich seit 12 Jahren mit dem thema...
Fakt ist aber, dass mit jeder änderung der Druckstufe, automatisch die zugstufe ebenfalls geändert wird!
Wie oft hast Du schon deine Fahrwerke eingestellt(oder lassen?)
Das nun die Veränderung bei einem klick bei der Druckstufe größer, als bei der Zugstufe ist, verrate ich Dir jetzt, da es sonst, weder bei der größten noch geringsten dämpfung fahrbar wäre ! Das Hat Bilstein hervorragend hinbekommen! Aber Du kannst das beim V3 sicher genauso gut aus dem ff.
Zu deinen Top Teams die Du hier aufzählst sage ich soviel:
wer war dieses jahr auf dem podest beim 24 stunden rennen ?
richtig 3 Fahrzeuge mit Bilstein/H&R Bestückung !
Man kann natürlich ein Fahrzeug auch mit ungekoppelter druck und zugstufe einstellen (was Bilstein auf wunsch auch realisiert)
Nur ist das um ein vielfaches schwieriger !! Und für normalos die mal hier und da auf der strecke fahren nicht sinnvoll!