17.11.2010, 11:36
Raal schrieb:Ist die JCW Bremse nicht eine Brembo Junior?
fabian8 schrieb:Also ist die Works günstiger
aber wie siehts mit den Bruch der Bremscheiben aus? das will man vermeiden xD
Also die JCW Bremse soll angeblich wirklich die Gleiche sein wie die Brembo Junior. Jedoch glaube ich das nicht. Nirgends ist das widerlegt.
Ich persönlich bin nicht wirklich überzeugt von der Works Bremse. Allein schon die geringe Auswahl an Ersatz/Tuningteilen. Ich hatte an meinem R55 JCW die Bremse mit den geschlitzt/gelochten JCW Scheiben und hatte nur Probleme. 1. Hat die Bremse extrem gerubbelt, hat bei jedem Bremsvorgang, egal ob hart oder weich/hart oder schnell, einen anderen Bremsdruck gehabt und hat die Beläge quasi aufgefressen. Außerdem hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl das die Bremsscheiben (JCW) krumm waren. Das Problem ist auch bei anderen Fahrern
aufgetreten, weil Brembo bzw. BMW für die Fertigung der JCW Scheibe Restmetalle benutzt hat und diese sich bei Hitze verformen.
Die Bremse wurde auf der Nordschleife, wie auch auf der normalen Straße gefahren. Ich kann mir auch gut vorstellen das die Bremse mit ner anständigen Belüftung auch wunderbar funktionieren würde.
Jedoch würde ich mich im Moment für die Brembo Junior entscheiden, da es für diese Bremse viel mehr Erstazteile gibt. Andere Scheiben, Beläge und vor allem mehr Erfahrungswerte! Und wer brauch schon ne Bessere Bremse hinten? Die Standart S Bremse ist mit anderen Belägen mind. genauso gut! Wenns um das Rot geht, fahr zum Lacker und lasse Rot machen

Mich persönlich würde ja wirklich mal interessieren, wie die Serien S Bremse, die JCW Bremse und die Brembo Junior jeweils mit ner anständigen Luftführung zur Bremse hin funktionieren würde.