18.11.2010, 10:04
Becksman schrieb:die sachen die du genannt hast sollen es ja laut forum hier nicht sein.. ich hab was von motorlager gehört und das es damit besser geworden ist und bei manchen nur eine zeit lang.. wird da wahrscheinlich auch ne aktuelle version geben denke ich so ähnlich wie mit dem kettenspanner..
werde samstag mal zu BMW/MINI fahren und denprobefahren lassen.. den ich schon länger von ATU kenne könnte nix feststellen.. hätte aber auch auf domlager , stabbi oder antriebswellen geschätzt..
an die die einen motorlager wechsel hinter sich haben.. ich würde ma schätzen da ging wenig über kulanz und wie viel hat es euch dann gekostet bei MINI direkt??
der Motorwechsel ging bei mir ( 6 Wochen nach Ablauf der Garantie) über Kulanz. Allerdings hatte ich erst 1-2 Monate vorher zum 3. Mal nen neuen Kettenspanner bekommen und genau den hat es auf der Autobahn zerlegt, bei konstantem Tempo 130...

Bekommt man mit nem neuen Motor nicht auch neue Motorlager? Sorry, ich unkundig!

![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!