23.11.2010, 19:09
dor hudda schrieb:Schon aber (das würde das ganze logisch erklären) Plaste dehnt sich mehr aus wo durch die wellen entstehen, wär jetzt mal meine vermutung (hatte zu verstannungen am Mo erst ne vorlesung)
Muss erstmal abendbroten bis späta
In dem thermischen Bereich, wo es dir das Plastegefüge dehnt, schmilzt dir aber schon dein Laminierharz

Vorausgesetzt es ist ein "minderwertiges" Thermoplast mit niedriger thermischer Resistenz!
P.S. Und auf die Laminierung von JCW CFK Teilen würde ich sowieso nichts geben. Die Qualität der Laminierung lässt sehr zu Wünschen übrig, ich würde mir dieses CFK zumindest für das Geld nicht noch einmal ins Auto bauen. Da gibt es für weitaus weniger Geld eine qualitativ hochwertigere Lösung!!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||