23.11.2010, 20:05
z3r0 schrieb:Keine Ahnung, ich hab nur täglich damit zu tun. Natürlich gibt es auch Thermoplaste, die sich bereits bei 70°C verformt. Das Harz des CFKs reicht da aber nicht viel weiter. Also zu behaupten, dass CFK Wärmeresistent ist, halte ich für werkstofftechnischen Unfug. Wir haben Kohlefaserfelgen auf den Rennfahrzeugen, und die thermische Durchrechnung, allein um die Bremsabwärme abzutragen, war schon ein ganzes Stückchen Arbeit
Naja das sind erfahrungs werte aus so nen hutzen verformungs fred
z3r0 schrieb:P.S. Und auf die Laminierung von JCW CFK Teilen würde ich sowieso nichts geben. Die Qualität der Laminierung lässt sehr zu Wünschen übrig, ich würde mir dieses CFK zumindest für das Geld nicht noch einmal ins Auto bauen. Da gibt es für weitaus weniger Geld eine qualitativ hochwertigere Lösung!!
Ich hab mir nicht eines meiner Carbon teile bei bmw gekauft, kommt alles aus der bucht
