25.11.2010, 12:46
Ben schrieb:Er ist wohlgemerkt keine Antwort auf die Frage, warum man die Runflats nicht abbestellen kann, und warum der BMW-Händler sie nicht weiterverkaufen kann, denn die Folien bestätigen genau, was ich zum dem Thema bereits schrieb: Man soll sich seine Runflats von der kompetenten BMW-Werkstatt im eigenen Beisein aufziehen lassen.
Abbestellen kannst Du sie immer! Die Frage ist doch viel eher - Du hast das Thema ja aufmerksam verfolgt - ob und wieviel Dir der Händler noch für die abgezogenen Reifen gutschreiben kann, bei der gegebenen Gefahr, dass er die Reifen beim abziehen beschädigt.
Mein Händler wollte das Risiko (sei der finanzielle Schaden oder das Risiko eines nicht sichtbar beschädigten Reifens) nicht eingehen. Das halte ich auch für nachvollziehbar ...
Und ob ich zum (De-)Montieren von RunFlatreifen in einer BMW-Werkstatt (wo das einmal die Woche gemacht wird) besser aufgehoben bin, als bei einem Reifenhändler (der sowas sicherlich öfter macht) lasse ich mal dahin gestellt sein - unabhängig von den Preisen die die bei BMW verlangen ...
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)