25.11.2010, 20:08
Mr_53 schrieb:wie wärs mit nem gescheiten fahrwerk ? kein so klappriges mini fahrwerk
Is schon drin, von Bilstein, also top Qualität. Das Klappern war aber schon wo das Originalfahrwerk drin war.
Wie gesagt, es sind die Motorlager, nur hält die Problemlösung nur ein paar Wochen.
Revan schrieb:Ich glaube jedes Auto hat so seine Macken. Und ich kenne kein Auto, dass keine Geräusche von sich gibt.
Natürlich gibt es Autos mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis als MINI.
Bevor ich mir meinen Clubbi im Oktober 2010 gekauft habe, bin ich auch zu Audi gegangen und habe mir den A1 angesehen, oder bei VW den Golf und Polo. Und wenn man das ganze objektiv betrachtet, dann bekommt man bei VW/Audi eine bessere Verarbeitung und mehr PS für weniger Geld.
Trotzdem habe ich mir einen Clubman gekauft![]()
Warum? Weil es das aus meiner Sicht EINZIGE (für mich steuerlich bezahlbare) Fahrzeug ist, was Stil und Klasse hat. Single-Frame-Proleten-Kühlergrille können mir gestohlen bleiben.
Also 1 Monat nachdem ich meinen Mini gekauft habe, hatte ich auch noch keine Probleme. Hat etwa nach 4 Monaten angefangen mit verschiedenen Mängeln und war jetzt mit meinem 18 Monate alten Auto ca. 10-12 Mal in der Werkstatt.
Becksman schrieb:naja ich mein bei mir hats heute morgen wida weniger geknarzt.. auch wenn es sich anhört als würde es von der VA kommen es soll nur das dashboard sein das durch die klima sich ausdehnt und dadurch geräusche macht.. ist auch logisch da ich im sommer 0 geräusche hatte.. wenns am fahrwerk wirklich liegen sollte und deine niederlassung nix macht geh zu nem anderen händler.. war acuh erst bei einer niederlassung und die haben drecks service gehabt.. die wollten nichtmal kulanz antrag bei meiner defekten kupplung stellen wofür ich 1500€ blechen musste.. dann bin ich zu nem anderen bmw händler gegangen und der macht 1A service.. klar kundendienst oder bremsen erneuern mach ich wo anders weils einfach billiger ist.. aber kettenspanner zb. hab ich bei denen machen lassen und er hat für 80€ kettenspanner gewechselt und mir noch 2 liter öl umsonst reingekippt.. und wegen dem klappergeräusch hat er sich auch von 17:30 bis 18:15 zeit für mich genommen und ohne kosten alles abgecheckt und neu eingefettet und 2x probegefahren.. was bei anderen schon wida 70€ oder so wären..
musst einfach nen guten händler finden.. kann dir bei VW genauso passieren das du nen assi in der niederlassung hast
dann viel glück aber mit dem GTI
Ich hab das Auto dort gekauft, und zwischendrin haben wir noch 2 andere Autos dort gekauft, dann lass ich auch dort den Service machen. Außerdem seh ich es nicht ein, wegen so einem Mist durch's ganze Saarland zu fahren um einen kulanten Händler zu finden.
Bei meinem VW-Händler kenne ich den Verkaufsleiter und den Werkstattmeister, wenn's trotzdem nicht klappt ist um die Ecke der Testsieger vom AMS-Werkstatttest 2010...
Übrigens: Ich will hier nicht den Mini schlecht machen, ist ein geiles Auto. Es geht mir hier eher um den Umgang der Niederlassung bzw. auch München mit Mängeln an neuen, teuren Autos.