27.11.2010, 03:15
Ben schrieb:Dies ist eben der springende Punkt. Es ist mitnichten eine Frage des Glücks, ob die Reifen beschädigt werden, sondern eine Frage der Fähigkeiten und Ausrüstung des Monteurs. Beides hat der Händler zu 100% in der Hand, abzgl. eines minimalen Restrisikos wie bei allen anderen Reifen auch.
Wenn ein Händler (zu Recht) von den Fähigkeiten seines Hauses überzeugt ist, ist das nicht nachvollziehbar.
Um es deutlich zu sagen: Dein Beitrag, insbesondere Dein PDF sind sehr hilfreich, um die Leuten auf die lauernden Gefahren aufmerksam zu machen, sie rechtfertigen aber nicht, warum der Händler die Reifen nicht von einem NEUfahrzeug runternehmen kann.
Es geht nicht darum ob er das kann sondern ob er es will. Ich persönlich würde es pauschal ablehnen mir schon mal demontierte RF-Reifen draufziehen zu lassen.
Misteeq