30.11.2010, 19:18
Danke für den tollen Bericht. Ich kann das vom WE nur bestätigen, da hatten wir nochmal einen S All4..
Der Countryman S All4 war uns bei beginnendem Winterwetter ein sicherer und sehr fahrfreudiger Begleiter. Die anfänglichen Bedenken, dass das Auto an Sportlich- und Spritzigkeit verloren habe, kann ich nun nicht mehr teilen. Der S geht sehr gut, auch mit Automatik, die im Übrigen sehr genau schaltet, viel Spielraum für persönlichen Fahrstil lässt und unheimlich sportlich betätigt werden kann.
Das Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung und SportButton ist überaus attraktiv. Natürlich schaukelt man immernoch etwas mehr durch die Gegend als in einem "herkömmlichen" Mini, dennoch ist er allen anderen SUV´s und Artgenossen mehr als einen Schritt in Sachen Agilität voraus.
Die Verarbeitung ist spürbar besser geworden, einzig die Luftdüsenumrandungen wirken billig und müssen dringend verändert werden.
In Kürze sollte nach weiterer Erprobung des eigenen Fahrzeugs in den nächsten Wochen das Abschlussurteil folgen...


Der Countryman S All4 war uns bei beginnendem Winterwetter ein sicherer und sehr fahrfreudiger Begleiter. Die anfänglichen Bedenken, dass das Auto an Sportlich- und Spritzigkeit verloren habe, kann ich nun nicht mehr teilen. Der S geht sehr gut, auch mit Automatik, die im Übrigen sehr genau schaltet, viel Spielraum für persönlichen Fahrstil lässt und unheimlich sportlich betätigt werden kann.
Das Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung und SportButton ist überaus attraktiv. Natürlich schaukelt man immernoch etwas mehr durch die Gegend als in einem "herkömmlichen" Mini, dennoch ist er allen anderen SUV´s und Artgenossen mehr als einen Schritt in Sachen Agilität voraus.
Die Verarbeitung ist spürbar besser geworden, einzig die Luftdüsenumrandungen wirken billig und müssen dringend verändert werden.
In Kürze sollte nach weiterer Erprobung des eigenen Fahrzeugs in den nächsten Wochen das Abschlussurteil folgen...


