08.11.2004, 10:28
Hi,
soweit mir Bekannt, ist das so üblich.
Die Autohäuser haben so eine "Händlerversicherung" für die Leiwagen, die mit höheren SB ausgestattet sind.
Ein Bekannter von mir hat diese 1000 Euro Erfahrung auch leider schon machen müssen. Er mußte sie zahlen, weil er einen Unfall mit dem Wagen hatte.
Auch er hat sich dann beim Anwalt erkundigt. Es hat ihm nichts genützt.
Dabei ist es unerheblich, ob eine Garantiereparatur anfällt oder sonst irgendeine.
Für die Nutzung des Leihwagens entsteht rechtlich ein eigener Vertrag indem dann die 1000 Euro SB auch extra aufgeführt sind.
Ich sehe also keine Chance für Dich, daß der Händler die fallen läßt.
puresilver
soweit mir Bekannt, ist das so üblich.
Die Autohäuser haben so eine "Händlerversicherung" für die Leiwagen, die mit höheren SB ausgestattet sind.
Ein Bekannter von mir hat diese 1000 Euro Erfahrung auch leider schon machen müssen. Er mußte sie zahlen, weil er einen Unfall mit dem Wagen hatte.
Auch er hat sich dann beim Anwalt erkundigt. Es hat ihm nichts genützt.
Dabei ist es unerheblich, ob eine Garantiereparatur anfällt oder sonst irgendeine.
Für die Nutzung des Leihwagens entsteht rechtlich ein eigener Vertrag indem dann die 1000 Euro SB auch extra aufgeführt sind.
Ich sehe also keine Chance für Dich, daß der Händler die fallen läßt.

puresilver
Mein Schutzengel fliegt gerne MINI