09.12.2010, 07:38
Hab beim MINI noch nicht drauf geachtet, aber kenne das Phänomen definitiv von anderen Modellen auch. Ne relative Menge Metallschlaufen, die relativ großflächig auf Knopfdruck von Strom durchflossen werden - das gibt wahrscheinlich einfach n nettes kleines elektromagnetisches Störfeld und das in doch recht unmittelbarer Antennennähe.
Ist laut google übrigens n markenvereinendes Grundproblem, wenn man die Menge der zugehörigen Beiträge mal querliest ("Radio Heckscheibenheizung" als Suchbegriff). Wobei es der eine hat, der andere nicht und es auch versch. technische Kabel- oder Antennenprobleme als auslösende Ursache geben könnte, welche dann die grundsätzliche Störung an sich überhaupt erst relevant werden lassen.
Ich bleib mal bei meiner Störfeldtheorie, das den je nach Wetterlage und Standort vielleicht eh schon angeschlagenen Empfang noch weiter beutelt. Klingt für meine bescheidenen Ex-Physik-LKler-Kenntnisse eigentlich recht einleuchtend. Obwohl das 15 Jahre her ist... Gott, bin ich n alter Sack geworden...
LG
Ostfried
Ist laut google übrigens n markenvereinendes Grundproblem, wenn man die Menge der zugehörigen Beiträge mal querliest ("Radio Heckscheibenheizung" als Suchbegriff). Wobei es der eine hat, der andere nicht und es auch versch. technische Kabel- oder Antennenprobleme als auslösende Ursache geben könnte, welche dann die grundsätzliche Störung an sich überhaupt erst relevant werden lassen.
Ich bleib mal bei meiner Störfeldtheorie, das den je nach Wetterlage und Standort vielleicht eh schon angeschlagenen Empfang noch weiter beutelt. Klingt für meine bescheidenen Ex-Physik-LKler-Kenntnisse eigentlich recht einleuchtend. Obwohl das 15 Jahre her ist... Gott, bin ich n alter Sack geworden...

LG
Ostfried