11.12.2010, 16:35
moment mal- d.h. also das wenn ich jetzt federn in meinen MINI R50 S verbaue, das dann so oder so der HA sturz verzogen ist und durch fehlende Sturzversteller auch nicht korrigiert werden kann und ich dadurch danach einen extremen Reifenverschleiß haben werde??
Warum kaufen und verbauen dann so viele Federn wenn die Aktion total kontraproduktiv ist? Oder fahrt ihr alle mit sturzverstellern?
Ist der Radsturz dann an der HA + oder -, also eher Kurven freundlich oder unfreundlich? wenn er + ist bedeutet das ja das der Reifen ja auch mit der Reifenauflagefläche nach außen, also vom fahrzeug weg "kippt" richtig", also Kurvenfreundlich ??
also + sturz so hier? -natürlich in "leicht" übertriebener form abgebildet

![[Bild: 4828417154_06eaa55e26_xn5q.jpg]](http://www.abload.de/img/4828417154_06eaa55e26_xn5q.jpg)
Ist das jetzt also überhaupt noch empfehlenswert mit den Federn?
LG
Warum kaufen und verbauen dann so viele Federn wenn die Aktion total kontraproduktiv ist? Oder fahrt ihr alle mit sturzverstellern?
Ist der Radsturz dann an der HA + oder -, also eher Kurven freundlich oder unfreundlich? wenn er + ist bedeutet das ja das der Reifen ja auch mit der Reifenauflagefläche nach außen, also vom fahrzeug weg "kippt" richtig", also Kurvenfreundlich ??
also + sturz so hier? -natürlich in "leicht" übertriebener form abgebildet


![[Bild: 4828417154_06eaa55e26_xn5q.jpg]](http://www.abload.de/img/4828417154_06eaa55e26_xn5q.jpg)
Ist das jetzt also überhaupt noch empfehlenswert mit den Federn?
LG