17.12.2010, 07:44
Moin Jungs ... Mädels ... 
Also ich bin je bekanntlich ein Freund von halbwegs angepaßter Geschwindigkeit, aber was da draußen abgeht ist nicht lustig. Die Autobahnen um Köln mögen ja Kilometer-lang frei sein oder erscheinen, aber man kan sich auch urplötzliche auf einer massiven Eisplatte schlingernd wiederfinden. So willig wie unsere MINIs einlenken, so drehfreudig sind sie aber auch durch äußere Einflüsse auf der Hochachse. Das ist gefühlt ("im wahrsten Sinne des Wortes") äußerst unangenehm.
Noch dazu ist seit sechs Uhr das LKW-Fahrverbot aufgehoben und die Jungs halten gnadenlos drauf. Ein Stück weit verständlich, aber völlig unangemessen. Und aus meiner Sicht gibt es auch keinen Grund die auch noch in den Berufsverkehr zu schicken.
Wer kann sollte wirklich den MINI in der Garage lassen oder zumindest bis nach dem Berufsverkehr warten ...

Also ich bin je bekanntlich ein Freund von halbwegs angepaßter Geschwindigkeit, aber was da draußen abgeht ist nicht lustig. Die Autobahnen um Köln mögen ja Kilometer-lang frei sein oder erscheinen, aber man kan sich auch urplötzliche auf einer massiven Eisplatte schlingernd wiederfinden. So willig wie unsere MINIs einlenken, so drehfreudig sind sie aber auch durch äußere Einflüsse auf der Hochachse. Das ist gefühlt ("im wahrsten Sinne des Wortes") äußerst unangenehm.
Noch dazu ist seit sechs Uhr das LKW-Fahrverbot aufgehoben und die Jungs halten gnadenlos drauf. Ein Stück weit verständlich, aber völlig unangemessen. Und aus meiner Sicht gibt es auch keinen Grund die auch noch in den Berufsverkehr zu schicken.
Wer kann sollte wirklich den MINI in der Garage lassen oder zumindest bis nach dem Berufsverkehr warten ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)