17.12.2010, 20:39
Ben schrieb:Das hängt immer von der Versicherung und wohl auch den Gepflogenheiten im jeweiligen Land ab. In CH ists so, dass die Vollkasko tatsächlich eine "Kasko für selbstverschuldete Unfälle" ist. Somit wird alles andere von Teilkasko oder Zusatzversicherungen übernommen, und es erfolgt auch KEINE Hochstufung in den hier geschilderten Fällen.Das ist ja ein Traum!

Ich mein, dann kann ich ja einmal im Jahr rundum schön alles zerkratzen und krieg dann ne neue Lackierung ohne hochgestuft zu werden?


Ich hab auch Vollkasko, aber wenn ich jetzt etwas machen lasse dann werde ich hochgestuft. Man kann bei manchen Versicherungen abschließen, dass man einen Unfall (pro Jahr glaub ich) "frei" hat, also nicht hochgestuft wird, aber dafür ist die Versicherung eben auch deutlich teurer.