26.03.2014, 14:29
Roonster schrieb:Bei Fahrzeugen vor 09/2010 und bei US-Ausführungen würde beim Ausfall der SBM die Airbaglampe leuchten. Das ist bei neueren Fahrzeugen nicht mehr der Fall, da unabhängig von der SBM der Beifahrerairbag auch mit auslöst, egal ob da jemand sitzt oder nicht. (Nur bei US Fahrzeugen wird noch selektiv gezündet bzw. bei Fehlfunktion der SBM die Airbags auf der BF-Seite deaktiviert).
Sollte bei dem Baujahr über Garantie laufen. Tippe eher auf einen losen Stecker.
- Kabelsteckerverbindungen der SBM kontrollieren, eventuell gibts da nen Wackler
- Fehlerspeicher vom ACSM auslesen und löschen
- Ggfs. neue SBM einbauen (lassen!)
Kurze Ergänzung.
- Hat die Lampe im Dachimmel geleuchtet, als Du ihn auf "OFF" gestellt hast?
- Hast Du die Belegungserkennung auch mal am Fahrersitz getestet (also abgeschnallt)?
Hi

danke für deine Erläuterung!
Zu deinen Fragen:
1. Ja - Leuchtet
2. Ja - funktioniert und gibt Warnung aus (akustisch und optisch)...
Ich hab die Tage das Ganze nochmal geprüft, ob es sich um einen Wackelkontakt oder ähnliches handelt:
Ich hab mich auf den Beifahrersitz gesetzt und meine Freundin hat den Part des Piloten übernommen. Dabei war ich unangeschnallt


Ich gehe also davon, dass die SBM tatsächlich defekt ist, denn bei 183cm und ca. 74kg sollte sie nicht so sporadisch anspringen.

Vielen Dank für eure Hilfe, aber hier wird mir wohl nur noch der Freundliche weiterhelfen können. Aber ist ja nicht schlimm, dank euch weiß ich der Fahrerairbag ja immernoch auslöst und Garantie hat er ja auch sowieso noch...
Sonnigen Mittwoch!

Gruß
LB