23.12.2010, 11:51
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Forum 
Zu dem Cooper S Motor kann ich folgendes Sagen:
Ich habe meinen R53 JCW jetzt seit ca. 15 Monaten und knapp 52.000km. Hab ihn mit 66' gekauft und bin jetzt dementsprechend bei knapp 118.000km.
Bisher hatte ich wirklich keine Probleme mit dem Wagen. Jetzt kommen halt ein paar kleinigkeiten, die aber bei Beachtung der Laufleistung (auch der Jährlichen Laufleistung) gut zu Verkraften sind.
Am Montag habe ich einen Werkstatttermin um folgende Mängel beheben zu lassen:
- Lambdasonde defekt
- Bremsbelagsverschleißsensor VA defekt
- Motorlager defekt
- Türgriff innen ohne Funktion (entweder ist der Seilzug ausgehängt, oder das Schloss defekt... Kann die Fahrertüre aktuell von innen nicht öffnen...)
- Sitze (Fahrer- und Beifahrersitz) sind locker
Ansonsten, wie gesagt, habe ich keinerlei Probleme mit dem Wagen. Ich fahre täglich ca. 160km (90% davon Autobahn) und habe bei Tempomat 150 km/h einen Verbrauch von ca. 9 Liter pro 100km, was angesichts 211 PS schon in Ordnung ist
Was mich stört, ist der ultrakleine Spritzwassertank und das knarzen des Armaturenbretts...
Grüße aus dem Allgäu

Zu dem Cooper S Motor kann ich folgendes Sagen:
Ich habe meinen R53 JCW jetzt seit ca. 15 Monaten und knapp 52.000km. Hab ihn mit 66' gekauft und bin jetzt dementsprechend bei knapp 118.000km.
Bisher hatte ich wirklich keine Probleme mit dem Wagen. Jetzt kommen halt ein paar kleinigkeiten, die aber bei Beachtung der Laufleistung (auch der Jährlichen Laufleistung) gut zu Verkraften sind.
Am Montag habe ich einen Werkstatttermin um folgende Mängel beheben zu lassen:
- Lambdasonde defekt
- Bremsbelagsverschleißsensor VA defekt
- Motorlager defekt
- Türgriff innen ohne Funktion (entweder ist der Seilzug ausgehängt, oder das Schloss defekt... Kann die Fahrertüre aktuell von innen nicht öffnen...)
- Sitze (Fahrer- und Beifahrersitz) sind locker
Ansonsten, wie gesagt, habe ich keinerlei Probleme mit dem Wagen. Ich fahre täglich ca. 160km (90% davon Autobahn) und habe bei Tempomat 150 km/h einen Verbrauch von ca. 9 Liter pro 100km, was angesichts 211 PS schon in Ordnung ist

Was mich stört, ist der ultrakleine Spritzwassertank und das knarzen des Armaturenbretts...
Grüße aus dem Allgäu
