25.12.2010, 14:33
KaPutty schrieb:also meinste, die 320€ oder was sie kostet sparen und in anlagen von drittanbietern investieren ... wie funktioniert das mit uv permanentmarkierung ?bei einer werksseitigen alarmanlage wissen die täter was sie machen müssen, um das auto mitzunehmen (nein, professionelle autodiebe sind keine teenager mit einem draht, sondern ausgerüstet mit laptops, störsendern, etc. deshalb sollte man am besten eine oftmals bessere anlage eines drittanbieters einbauen lassen, und bitte die marke der anlage nicht auf die scheibe kleben, das gibt den tätern nur zusätzliche infos. wenn sie wollen, klauen sie die kiste so oder so.)
wenn die alarmanlage aktiviert ist ... und es kommt einer ins auto innere, der wird früher oder später mit so zeugs besprüht, was man, sofern man den täter findet mit uv licht sehen kann .. richtig ?
vom prinzip her will ich nämlich, wenn ich mir ein fast 40 000€ auto kaufe ... nicht auf eine alarmanlage verzichten!
und was die uv-markierung angeht:



bei der uv-markierung wird die fahrgestellnummer des autos auf alle karosserieteile (im verdeckten bereich) mit einer methode aufgebracht, die nur unter uv-licht sichtbar ist. die markierungen sind auch dann noch unter uv licht sichtbar, wenn die fläche überlackiert wird. zusätzlich wird die fahrgestellnummer in die glasscheiben und die leuchten gesandstrahlt. somit sind die teile des autos unwiderruflich markiert, und für die teileverwertung unbrauchbar. die markierungen sind für das auge nicht sichtbar.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)