28.12.2010, 02:33
nejolie schrieb:Hä? Die DKMS sagt doch selbst, dass man sich nur registrieren lassen sollte, wenn man mit beiden Methoden der Entnahme einverstanden ist. Ich denke, dass die sich dabei was gedacht haben.
Aber wer bedenken hat: ich fande es ganz hilfreich mich genau auf den Seiten der DKMS zu informieren. Da wird relativ gut aufgeklärt was eigentlich bei einer Spende passiert. Die Knochenmarkspende birgt lt. deren Angaben lediglich das normale Narkose- u. Infektionsrisiko. Kleinere Schmerzen können zwar trotzdem nach der Entnahme auftreten, aber wenn dafür ein Mensch weiterleben darf, sollte es verkraftbar sein.
Na ja, die DKMS sagt das- ich habe mit jemandem der DKMS gesprochen und er meinte, dass sie lieber spender haben, die nur eine methode machen als gar keine!