26.10.2007, 13:46
Hallo Sparkling,
auf die Idee kam mein Freundlicher. Im Laufe der Zeit waren die Vibrationen vor allem bei höherem Tempo so stark geworden, dass ich kaum noch Vollgas fahren konnte. Wir haben dann die komplette Welle "auf Verdacht hin" getauscht. Beim Ausbau merkten wir bereits, dass das innere Lager nicht mehr in Ordnung war; beim Drehen von Hand spürte man, wie es an einer bestimmten Position "hakte". Leider lässt sich die Welle nur komplett tauschen, nicht das Lager allein...
Mit der neuen Welle fuhr sich das Auto gleich ganz anders. Aber die Vibrationen kommen langsam wieder, bedingt durchs Tieferlegen (bei mir vorn und hinten 30 mm). Der Einsatz der Anti-Vibrationsscheiben, die die Antriebswellen künstlich "verlängern", hat bei mir leider nichts gebracht.
Viele Grüße
Thomas
auf die Idee kam mein Freundlicher. Im Laufe der Zeit waren die Vibrationen vor allem bei höherem Tempo so stark geworden, dass ich kaum noch Vollgas fahren konnte. Wir haben dann die komplette Welle "auf Verdacht hin" getauscht. Beim Ausbau merkten wir bereits, dass das innere Lager nicht mehr in Ordnung war; beim Drehen von Hand spürte man, wie es an einer bestimmten Position "hakte". Leider lässt sich die Welle nur komplett tauschen, nicht das Lager allein...
Mit der neuen Welle fuhr sich das Auto gleich ganz anders. Aber die Vibrationen kommen langsam wieder, bedingt durchs Tieferlegen (bei mir vorn und hinten 30 mm). Der Einsatz der Anti-Vibrationsscheiben, die die Antriebswellen künstlich "verlängern", hat bei mir leider nichts gebracht.
Viele Grüße
Thomas