01.01.2011, 17:00
Fotograf: SebastianS
Obwohl ich kein Mann großer Worte bin, versuche ich hier mal unsere Geschichte zu erzählen.

Dass ich der Marke MINI zu Beginn etwas abgeneigt war, änderte sich schlagartig nach der ersten Probefahrt


Da Grisu dringend einen starken Bruder haben wollte



Diesen Namen hat mein MINI alleine meiner Freundin zu verdanken. Glaubt mir, ich kann es heute noch deutlich hören: "Der sieht ja aus wie ein Paule!!!"

Naja, ihr kenn das ja, dem brauchte ich nichts mehr entgegen zu setzen.

Gleich die erste Fahrt, selbstverständlich mit Grisu im Schlepptau, war einfach überwältigend. Die Leistung, der Kompressorsound... einfach geil!



Dann auch gleich der erste Schock, die Tankstelle!



Das Serienfahrwerk des MINI ist bereits top, aber es geht besser. Ein Bilstein B16 PSS9 wurde verbaut und es eröffnete sich nochmals eine neue Welt des Fahrens.
Jetzt fehlten noch neue Felgen und vor allem Reifen. Die originalen Schwergewichte namens S-Spoke mit Runflat wichen den leichteren Team Dynamics ProRace 1.2 mit Hankook S1 Evo.

Diese Kombination funktionierte ganz gut für gelegentlichen Runden in Hockenheim, allerdings machte sich sehr schnell bemerkbar, dass beim Bremsen noch einige Zeit auf der Strecke blieb.
Die Maßnahme war klar, die Bremsen müssen größer!

Eine R56 Cooper S Anlage wurde verbaut und stellte mich auch für kurze Zeit zufrieden, jedoch war auch diese nach nur wenigen Runden auf der Strecke mehr als überfordert. Es half alles nichts, ich musste nochmal investieren. Die 4-Kolben R56 Works Bremse wurde geordert und mit Stahlflexleitungen verbaut. Jetzt macht auch der Hockenheimring richtig Spaß!
In Sachen Leistung wurde ein kleineres Pulley samt angepassten Zündkerzen und MTH Software verbaut. Akustisch verdeutlicht wird dies beim Fahren durch einen Bastuck Endschalldämpfer und einen überarbeiteten Luftfilter mit größerem Green-Filtereinsatz. Das Ergebnis laut Prüfstand: 208PS.

Um Paules Aussehen seinem sportlichen Wesen anzupassen, wurde im Interieur der JCW Carbon Schaltknauf und Handbremshebel verbaut, sowie die originalen Fußmatten durch Curlys Fußmatten mit Cooperstripes ersetzt. Außen gab es ein paar neue LED-Blinker, Spiegelkappen in original Grisu-Chili Red


Paule hat noch eine Menge Teile auf seinem Wunschzettel, aber wir haben auch noch genügend Zeit.
Ein großes Dankeschön an kOnsOlErO, 2mD, Scotty, Lindi und alle Anderen, die bei den Umbauten mit geholfen haben - und natürlich auch an den Teilelieferant im eigenen Hause, Curlys-Shop.
