10.11.2004, 22:40
Ich kann nicht von Kanada reden, aber was bei uns gerade abgeht, spricht eine andere Sprache !
Beispiel Getriebe :
Die AG weiß, dass ihre Getriebe vielleicht nicht die haltbarsten waren, sollten sie aber den Verdacht haben, dass zum Beispiel durch Mehrleistung verursachte Drehmomentzuwächse außerhalb der Toleranzgrenezn für das Modell! liegen, dann ist denen das vollkommen Schnuppe, die Kosten für ein Getriebetausch bleiben beim Kunden hängen , egal ob das Getriebe auch so verreckt wäre !
@Cremi
Jeder, der etwas nciht originales, gerade am Motor gemacht hat, geht doch grundsätzlich davon aus, dass er nicht erwischt wird oder das er den Händler oder die AG betuppen kann !
Fakt ist auch, dass die Mehrheit damit auch wohl durchkommen wird. Schlußfolgerung :es wird eine Minderheit erwischen und das kann jeden treffen. Darüber sollte man sich im klaren sein und nicht anschließend uns Händlern oder der AG die Schuld dafür geben.
Und glaube mir der Kostenfaktor, der immer wieder ins Spiel geworfen wird hat mehrer Aspekte.
A)was sofort aus meinem Geldbeutel verschwindet
B)was ich als Gegenwert erhalte (das ist bei JCW sicher nicht wenig)
C)was für einen Wiederverkaufswert mein S hat
D)was eventuell an Kosten bei Ablehnung auf mich zukommen
Und bitte es geht hier nicht nur um das Für und Wider Motortuning sondern es betrifft das ganze Spektrum des Fremdzubehör innerhalb der Garantiezeit !
Beispiel Getriebe :
Die AG weiß, dass ihre Getriebe vielleicht nicht die haltbarsten waren, sollten sie aber den Verdacht haben, dass zum Beispiel durch Mehrleistung verursachte Drehmomentzuwächse außerhalb der Toleranzgrenezn für das Modell! liegen, dann ist denen das vollkommen Schnuppe, die Kosten für ein Getriebetausch bleiben beim Kunden hängen , egal ob das Getriebe auch so verreckt wäre !
@Cremi
Jeder, der etwas nciht originales, gerade am Motor gemacht hat, geht doch grundsätzlich davon aus, dass er nicht erwischt wird oder das er den Händler oder die AG betuppen kann !
Fakt ist auch, dass die Mehrheit damit auch wohl durchkommen wird. Schlußfolgerung :es wird eine Minderheit erwischen und das kann jeden treffen. Darüber sollte man sich im klaren sein und nicht anschließend uns Händlern oder der AG die Schuld dafür geben.
Und glaube mir der Kostenfaktor, der immer wieder ins Spiel geworfen wird hat mehrer Aspekte.
A)was sofort aus meinem Geldbeutel verschwindet
B)was ich als Gegenwert erhalte (das ist bei JCW sicher nicht wenig)
C)was für einen Wiederverkaufswert mein S hat
D)was eventuell an Kosten bei Ablehnung auf mich zukommen
Und bitte es geht hier nicht nur um das Für und Wider Motortuning sondern es betrifft das ganze Spektrum des Fremdzubehör innerhalb der Garantiezeit !