11.11.2004, 08:06
Strati schrieb:Ebenfalls würde ich mich als Kunde mächtig veräppelt fühlen, wenn BMW eine Garantieleistung am Motor ablehnen würde, weil z. B. ein Ölwechsel zwar in einer Fachwerkstatt, aber nicht bei einem BMW-Händler bzw. einer BMW-Niederlassung gemacht wurde, obwohl bei diesem Ölwechsel nachweislich ein von BMW frei gegebenes Öl verwendet wurde.
Das ist aber doch normal. Es steht wohl in den Garantiebedingungen eines jeden Herstellers, daß man um seine Serviceintervalle bei einer Fachwerkstatt (markenbezogen) nicht herumkommt. Über Sinn oder Unsinn muß man hier nicht streiten.
Und zum Thema Schnüffeln; laßt die Damen und Herren doch ruhig hier mitlesen. Ich denke nicht, daß irgendwo in München einige BMWler á la NSA oder BND beschäftigt werden, um uns alle auszuspionieren. Klar, die werden sich wohl Notizen machen. Ein besseres Feedback als hier bekommt man wohl kaum auf so engem Raum präsentiert. Wenn sie dann nicht nur in unserem Nutzen (Produktverbesserung), sondern auch in eigener Sache unterwegs sind.......... wer soll es ihnen verübeln.
Ach ja; Garantieablehnung............. im TV kam mal ein Bericht über einen Herrn, der seinen Ferrari 360 hat tunen lassen. Anderer Unterboden, andere Front- und Heckschürze, Leistungssteigerung und andere Räder. Dort wurde dann auch gesagt, daß weltweit sämtliche Ferrari-Angestellten dazu angehalten sind, von Ferraris mit anderen als den ab Werk erhältlichen Rädern Fotos zu machen, und diese dann an das Werk zu schicken. Garantie erlischt. DAS fände ich wirklich herb, würde es stimmen (wurde zwar gesagt, aber so richtig glauben kann ich es nicht).