04.01.2011, 20:23
JOHOOOOOOOOOO bald bin ich Mille Miglia



(Abkürzung: MM; italienisch: Mille „Tausend“, Miglia „Meilen“) bezeichnete ein Autorennen über öffentliche Straßen auf einem Dreieckkurs im Norden von Italien in den Jahren von 1927 bis 1957. Der Name Mille Miglia wurde 1977 wieder eingeführt für die Neuauflage des Rennens.




(Abkürzung: MM; italienisch: Mille „Tausend“, Miglia „Meilen“) bezeichnete ein Autorennen über öffentliche Straßen auf einem Dreieckkurs im Norden von Italien in den Jahren von 1927 bis 1957. Der Name Mille Miglia wurde 1977 wieder eingeführt für die Neuauflage des Rennens.
[table=head]Titel | Beiträge |
Zuschauer | 0 |
Busfahrer | 15 |
Hintensitzer | 30 |
Beifahrer | 60 |
Blinder Passagier | 100 |
Einfahrer | 150 |
Ausflügler | 250 |
Schönwetterfahrer | 350 |
Sonntagsfahrer | 450 |
Gelegenheitsfahrer | 600 |
Orientierungsfahrer | 750 |
Millemiglia | 1000 |
Geisterfahrer | 1250 |
Vielfahrer | 1500 |
Pendler | 2000 |
Werksfahrer | 2500 |
Testfahrer | 3000 |
Fernfahrer | 3500 |
Slalomfahrer | 4000 |
Rennfahrer | 5000 |
Challengefahrer | 7500 |
Weltenbummler | 10000 |
Bekloppt | 15000 |
völlig verstrahlt | 25000 |
[/table] |