05.01.2011, 22:44
Also da Maui sich aus dem aktiven "Foren-Geschäft" zurückgezogen hat, bin ich die "Presse"-Anlaufstelle von a4m und nehme dazu gerne Stellung.
(liegt nahe da der Facebooktext auch schon von mir ist, um das mal klar zu stellen und nicht aus dem Kontext zu nehmen! Den hätte man faireshalber mal ganz posten können, dann wird einigen klar worum es überhaupt geht.)
Also, jeder der sich eingehend mit
1. den Scheinwerfern
und
2. dem deutschen Patentrecht
UND
3. den Bestimmungen für E-Prüfzeichen
auseinandersetzt sollte das direkt verstehen.
Fangen wir mal von vorne an:
Oben habe ich ganz öffentlich geschrieben was wir so an Einkaufskosten haben. Diese Platinen von denen ich spreche bzw. die wir verwenden kosten auch nicht nur 5€, sondern eher 300€. Mit dem ganzen Aufwand der die Montage beinhaltet ist der REINE Gewinn da nicht sehr hoch. Um das ein für alle mal klarzustellen.
Zum E-Prüfzeichen:
Rocky, das solltest du eigentlich wissen, aber ich erkläre es gerne noch einmal fürs Forum und für dich:
Da unsere Bauweise sich im ORIGINAL-Gehäuse befindet und dieses bauartlich nicht verändert werden muss, (GENAU das macht ja den Scheinwerfer aus, Mini-Style aber trotzdem TFL)
muss der Scheinwerfer in der jetzigen Form nicht erneut mit einer E-Prüfkennnummer versehen werden.
Copyright:
Wie TheBear das schon ganz richtig erkannt hat. Die Art wie unserer Tagfahrlicht verbaut und verschaltet ist haben wir uns schützen lassen. Verständlich bei dem Entwicklungsaufwand (wenn ich mal dran denke wie viele Scheinis dabei drauf gegangen sind).
Das Scheinwerfergehäuse ist und bleibt MINI (bzw. BMW wie mans nimmt).
Wenn jetzt aber jemand auf die Idee kommt LEDs im Originalgehäuse in Ringform um den Scheinwerfer anzubringen und die als TFL zu schalten, dann greift dort unser Copyright. Das kann man gemäß deutschem Gesetzt auch per Copyrightnummer nachlesen. Nur mal so.
Ich weise jetzt extra nochmal drauf hin:
E-Kennzeichen und Copyright haben NICHTS miteinander zu tun.
E-Kennung: Bauartliche Genehmigung
Copyright: Schutz von Gedankengut
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt (
),
wenn ihr Fragen habt dann her damit. Gerne per PN, oder hier im Thread.
(liegt nahe da der Facebooktext auch schon von mir ist, um das mal klar zu stellen und nicht aus dem Kontext zu nehmen! Den hätte man faireshalber mal ganz posten können, dann wird einigen klar worum es überhaupt geht.)
Also, jeder der sich eingehend mit
1. den Scheinwerfern
und
2. dem deutschen Patentrecht
UND
3. den Bestimmungen für E-Prüfzeichen
auseinandersetzt sollte das direkt verstehen.
Fangen wir mal von vorne an:
Oben habe ich ganz öffentlich geschrieben was wir so an Einkaufskosten haben. Diese Platinen von denen ich spreche bzw. die wir verwenden kosten auch nicht nur 5€, sondern eher 300€. Mit dem ganzen Aufwand der die Montage beinhaltet ist der REINE Gewinn da nicht sehr hoch. Um das ein für alle mal klarzustellen.
Zum E-Prüfzeichen:
Rocky, das solltest du eigentlich wissen, aber ich erkläre es gerne noch einmal fürs Forum und für dich:
Da unsere Bauweise sich im ORIGINAL-Gehäuse befindet und dieses bauartlich nicht verändert werden muss, (GENAU das macht ja den Scheinwerfer aus, Mini-Style aber trotzdem TFL)
muss der Scheinwerfer in der jetzigen Form nicht erneut mit einer E-Prüfkennnummer versehen werden.
Copyright:
Wie TheBear das schon ganz richtig erkannt hat. Die Art wie unserer Tagfahrlicht verbaut und verschaltet ist haben wir uns schützen lassen. Verständlich bei dem Entwicklungsaufwand (wenn ich mal dran denke wie viele Scheinis dabei drauf gegangen sind).
Das Scheinwerfergehäuse ist und bleibt MINI (bzw. BMW wie mans nimmt).
Wenn jetzt aber jemand auf die Idee kommt LEDs im Originalgehäuse in Ringform um den Scheinwerfer anzubringen und die als TFL zu schalten, dann greift dort unser Copyright. Das kann man gemäß deutschem Gesetzt auch per Copyrightnummer nachlesen. Nur mal so.
Ich weise jetzt extra nochmal drauf hin:
E-Kennzeichen und Copyright haben NICHTS miteinander zu tun.
E-Kennung: Bauartliche Genehmigung
Copyright: Schutz von Gedankengut
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt (

wenn ihr Fragen habt dann her damit. Gerne per PN, oder hier im Thread.